Das Studienprogramm Lehramt an Gymnasien an der Universität Kassel (UK) bietet eine gemischte Erfahrung für Studierende. Einige Studenten berichten von einer schlechten Organisation und unfreundlichen Mitarbeitern sowie Dozenten, was den Studienalltag belastet. Die Inhalte des Studiums sind anspruchsvoll und deutlich umfangreicher im Vergleich zu anderen Universitäten. Ein entscheidender Faktor für die Zufriedenheit ist die Wahl der Fächer, da einige als sehr herausfordernd empfunden werden, während andere durchaus Spaß machen können. Die Veranstaltungsgestaltung kann zudem variieren, was zu unterschiedlichen Erfahrungen führt. Insgesamt bietet das Studium viele Chancen, erfordert jedoch auch eine gewisse Anpassungsfähigkeit und Engagement. Für angehende Lehrkräfte ist es wichtig, sich über die individuellen Bedingungen und Fächer zu informieren, um eine möglichst positive Studienerfahrung zu gestalten.
Es kommt sehr auf die Fächer an, die für Lehramt ausgewählt werden. Dabei gibt es manche, die eine Quälerei sind, und andere, die super viel Spaß machen. Auch bei den Veranstaltungen kann man sowohl Glück als auch Pech haben, aber insgesamt ist das Studium gut.
Die Inhalte sind deutlich mehr und schwierig im Vergleich zu anderen Universitäten
Mönchebergstraße 19, Kassel, Deutschland