Johannes Kepler Universität Linz
Johannes Kepler Universität Linz Bewertungen Profil Header Bild

Johannes Kepler Universität Linz Bewertungen

Hochschule in Linz, Österreich

Bewertungen

Chemistry and Chemical Technology
4,8
14.7.2025
Studienstart 2022

Ich das Bachelorstudium Chemistry and Chemical Technology abgeschlossen und werde direkt mit dem Master fortfahren. Ich kann das Studium allen empfehlen, die an Chemie interessiert sind. In jedem Semester sind Laborkurse geplant, die das Gelernte praktisch verdeutlichen. Man sollte aber das Studium schon ernst nehmen, da es ohne Interesse deutlich schwieriger werden kann.
Die Vortragenden sind den Studierenden sehr nahe und sind eigentlich immer sehr bemüht und hilfsbereit. Fragen werden ausreichend beantwortet und in meinen bisherigen drei Studienjahren kam es zu keinem Diskriminierungsvorfall. Die Vortragenden sind außerdem fachlich kompetent und manche Professoren brillieren in ihrem Fach und in den jeweiligen Vorlesungen.
Der Campus der JKU ist wunderschön und vermittelt ein Gefühl der Naturverbundenheit. Es muss jedoch gesagt sein, dass der Campus etwa 30 Minuten mit den Öffis vom Stadtzentrum entfernt ist, das muss jede*r selbst entscheiden, wie nahe man in der Stadt sein möchte. Allerdings gibt es einen Spar am Unigelände und genügend Essensmöglichkeiten.
Für alle, die für Chemistry and Chemical Technology nach Linz wollen, weil Laborplätze in Wien beschränkt sind, denen muss ich sagen, dass auch in Linz manche Laborkurse für Aufschübe sorgen. Allerdings kann man das Bachelorstudium dennoch in Regelzeit abschließen, da diese Laborkurse meistens in beiden Semestern angeboten werden (sofern es genehmigt wird).
In Summe kann ich das Chemiestudium an der JKU allen wärmstens empfehlen. Da das Studium auf Englisch ist, finden sich auch viele internationale Student*innen. Zusätzlich sind perfekte Englischkenntnisse nicht notwendig, da die Fachbegriffe der Chemie ohnehin oftmals einheitlich sind, beziehungsweise manche Begriffe sogar deutschen Ursprungs sind. Auch wenn ich das Studium inhaltlich nicht mit einem anderen Chemiestudium vergleichen kann, kann ich sagen, dass mir das Gelernte in meinen bisherigen Jobs durchaus zur Hilfe gekommen ist und dass man durchaus genug davon anwenden kann.

Artifical Intelligence
5,0
13.7.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Chemistry and Chemical Technology
4,1
13.7.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaften
3,8
12.7.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Technische Physik
3,8
12.7.2025
Studienstart 2024

Technische Physik ist ein sehr interessantes, aber auch anspruchsvolles Studium.
Fähigkeiten wie Selbstorganisation, Zeitmanagement und der Umgang mit Zeitdruck werden hier schnell erlernt, da die Anforderungen hoch gesteckt sind. Im Austausch mit anderen Studierenden zeigt sich, dass Technische Physik zu den schwierigsten Studiengängen zählt. Wenn man jedoch Interesse an Physik mitbringt, ist es definitiv ein lohnendes und spannendes Studium.

Die Lehrveranstaltungen sind in der Regel gut strukturiert, und die Professor:innen gelten als echte Expert:innen auf ihrem Gebiet. Außerdem sind die Jahrgänge meist relativ klein, was zu einer persönlichen Atmosphäre führt: Man kennt sich untereinander schnell und kann auch zu den Lehrenden eine engere Beziehung aufbauen.

Insgesamt ist Technische Physik ein forderndes Studium – mit großem Potenzial für alle, die sich für Physik begeistern.

Wirtschaftsinformatik
5,0
11.7.2025
Studienstart 2016

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaften
4,4
10.7.2025
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Betriebswirtschaftslehre (BWL)
3,5
8.7.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung)
4,6
1.7.2025
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaften
5,0
22.6.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Filter
Studiengang
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne268
4 Sterne195
3 Sterne43
2 Sterne4

Gesamtbewertung

4,0
510 Bewertungen
Studieninhalte
4,2
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
4,0
Ausstattung
4,0
Organisation
3,7
Bibliothek
4,2
Digitales/Distance Learning
3,8
Gesamteindruck
4,1

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!