Johannes Kepler Universität Linz
Johannes Kepler Universität Linz Bewertungen Profil Header Bild

Johannes Kepler Universität Linz Bewertungen

Hochschule in Linz, Österreich

Bewertungen

Artificial Intelligence
4,8
18.7.2025
Studienstart 2024

Schwierig aber wirklich extrem cooles Studium mit Zukunftschancen

Artifical Intelligence
4,5
17.7.2025
Studienstart 2025

I think AI in JKU is a vast and interesting course for tech lovers, and JKU does a great job in teaching us the relevant material

Technische Physik
3,3
17.7.2025
Studienstart 2024

Es ist ein relativ kleiner Studiengang, man kennt sich untereinander und auch die DozentInnen. Diese sind teilweise engagiert, manche legen den ohnehin schon wenigen Studierenden allerdings auch Steine in den Weg. Die Bewertungen sind dann allerdings größtenteils fair und im Zweifel zu Gunsten der Studierenden. Es wird viel gefordert und es ist immer viel zu tun.

Artificial Intelligence
4,3
17.7.2025
Studienstart 2024

Schweres Studium. Wöchentliche Prüfungen.

Wirtschaftswissenschaften
3,5
17.7.2025
Studienstart 2023

Im laufe des Studiums muss man drei selbstgewählte Spezialisierungen wählen. Dabei ist zumindest eine verpflichtend aus Wirtschaftswissenschaften zu wählen. Laut der Uni sollten diese Schwerpunkte ab dem vierten Semester begonnen werden, jedoch werden die LVAs im Kernfach nur einmal im Jahr angeboten und sind Voraussetzung für andere LVAs im gleichen Fach im darauf folgenden Semester. Das ist ein absolutes Problem. Aber wenn man das frühgenug beachtet, ist das Studium an sich in Ordnung. Was aber sehr schade ist, ist dass man nicht in jedem Bereich seine Bachelorarbeit verfassen kann. Des Weiteren erlernt man im Zuge eines Pflichtfaches Libre Office. Was wiederum absolut veraltet ist und absolut irrelevant in diesem Bereich ist. Man sollte sich viel eher in den Pflichtfächern mit ERP Systemen auseinandersetzen, weil diese ja beim Job Einstieg als wünschenswert gelten.

Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung)
3,6
17.7.2025
Studienstart 2020

Grundsätzlich super Studiengang, tolle Studienkolleg:innen, hat mir super gefallen!
Nur die Inhalte sind manchmal zu unrelevant, da nicht für den Lehrberuf relevant -> könnte verbessert werden

Medizin
4,4
16.7.2025
Studienstart 2025

würd‘s wieder so machen

Soziologie
3,3
15.7.2025
Studienstart 2025

Eig ganz nett

Wirtschaftswissenschaften
4,9
15.7.2025
Studienstart 2024

Finde das Studium gesamt super, es gibt jedoch bei manchen Sachen verbesserungsbedarf, zB man muss auch viel meiner Meinung nach unnötiges genau lernen.

Dafür gibt es wieder LVAs bei denen man soviel mitnehmen kann, leider sind diese oft sehr wenig..

Chemistry and Chemical Technology
4,8
14.7.2025
Studienstart 2022

Ich das Bachelorstudium Chemistry and Chemical Technology abgeschlossen und werde direkt mit dem Master fortfahren. Ich kann das Studium allen empfehlen, die an Chemie interessiert sind. In jedem Semester sind Laborkurse geplant, die das Gelernte praktisch verdeutlichen. Man sollte aber das Studium schon ernst nehmen, da es ohne Interesse deutlich schwieriger werden kann.
Die Vortragenden sind den Studierenden sehr nahe und sind eigentlich immer sehr bemüht und hilfsbereit. Fragen werden ausreichend beantwortet und in meinen bisherigen drei Studienjahren kam es zu keinem Diskriminierungsvorfall. Die Vortragenden sind außerdem fachlich kompetent und manche Professoren brillieren in ihrem Fach und in den jeweiligen Vorlesungen.
Der Campus der JKU ist wunderschön und vermittelt ein Gefühl der Naturverbundenheit. Es muss jedoch gesagt sein, dass der Campus etwa 30 Minuten mit den Öffis vom Stadtzentrum entfernt ist, das muss jede*r selbst entscheiden, wie nahe man in der Stadt sein möchte. Allerdings gibt es einen Spar am Unigelände und genügend Essensmöglichkeiten.
Für alle, die für Chemistry and Chemical Technology nach Linz wollen, weil Laborplätze in Wien beschränkt sind, denen muss ich sagen, dass auch in Linz manche Laborkurse für Aufschübe sorgen. Allerdings kann man das Bachelorstudium dennoch in Regelzeit abschließen, da diese Laborkurse meistens in beiden Semestern angeboten werden (sofern es genehmigt wird).
In Summe kann ich das Chemiestudium an der JKU allen wärmstens empfehlen. Da das Studium auf Englisch ist, finden sich auch viele internationale Student*innen. Zusätzlich sind perfekte Englischkenntnisse nicht notwendig, da die Fachbegriffe der Chemie ohnehin oftmals einheitlich sind, beziehungsweise manche Begriffe sogar deutschen Ursprungs sind. Auch wenn ich das Studium inhaltlich nicht mit einem anderen Chemiestudium vergleichen kann, kann ich sagen, dass mir das Gelernte in meinen bisherigen Jobs durchaus zur Hilfe gekommen ist und dass man durchaus genug davon anwenden kann.

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Filter
Studiengang
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne273
4 Sterne199
3 Sterne43
2 Sterne4

Gesamtbewertung

4,0
519 Bewertungen
Studieninhalte
4,2
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
4,0
Ausstattung
4,0
Organisation
3,7
Bibliothek
4,2
Digitales/Distance Learning
3,7
Gesamteindruck
4,1

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!