Soziologie
Soziologie Profil Header Bild

Soziologie

Johannes Kepler Universität Linz
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Soziologie an der JKU Linz erforscht gesellschaftliche Transformationen in Bereichen wie Arbeit, Umwelt, Wirtschaft, Technologie, Politik, Kultur, Familie und Freizeit. Es wird untersucht, was eine Gesellschaft zusammenhält, die Ursachen sozialer Ungleichheit, die Bedeutung von Wirtschaft, Politik und Kultur sowie die Auswirkungen der Digitalisierung. Ziel ist es, menschliches Handeln und gesellschaftliche Prozesse zu erkennen, zu beschreiben und zu verstehen.


Im Studium lernst du, aktuelle gesellschaftliche Fragen wissenschaftlich fundiert zu betrachten und zu verstehen, um soziale Herausforderungen und Probleme gezielt zu bewältigen. Du kannst dein individuelles Kompetenzprofil aufbauen, indem du Fächer aus anderen Disziplinen wie Wirtschaft, Recht, Politikwissenschaft oder Psychologie belegst. Ein Schwerpunkt liegt auf der fächerübergreifenden Ausrichtung, wobei Wissen in benachbarten Disziplinen erworben wird.


Zentrale Studienschwerpunkte sind Theorien, Methoden der empirischen Sozialforschung (quantitativ und qualitativ), Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, spezielle Soziologien (Arbeits- und Wirtschaftssoziologie, Organisationssoziologie, Politische Soziologie, Technik und Innovation, Entwicklungssoziologie, Gesundheitssoziologie, Familiensoziologie, Soziologie des abweichenden Verhaltens, Migrationssoziologie u.v.m.) sowie Sozialstrukturanalyse und Geschlechterforschung.


Absolvent*innen sind gefragte Expert*innen in verschiedenen Organisationen und Unternehmen, z.B. in Dienstleistungseinrichtungen, Wirtschaftsunternehmen, Erwachsenenbildung, Markt- und Meinungsforschung, nationalen und internationalen Organisationen, Journalismus, Medien, Interessenvertretungen, Forschungseinrichtungen und selbstständigen Tätigkeiten.


Nach dem Bachelorstudium kann die wissenschaftliche Ausbildung mit einem Masterstudium Soziologie oder einem anderen sozialwissenschaftlichen Fach fortgesetzt werden.


Das Studium ist ohne Aufnahmeverfahren möglich, und die Anmeldung ist im Winter- und Sommersemester möglich.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Linz
Letzte Bewertungen
Soziologie
3,4
2.2.2025
Studienstart 2017

Die Wahlmodule sind sehr teilweise interessant und man lernt gerne dafĂĽr.
Die Hauptmodule sind sehr geschichtlich und manchmal eher uninteressant.

Soziologie
4,3
21.4.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Soziologie
4,5
29.1.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Soziologie