Medizin
Medizin Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Medizinstudium an der JKU Linz bietet eine moderne, international ausgerichtete Ausbildung, die medizinisches Know-how aus Linz und Graz vereint. Es ist das erste Humanmedizinstudium in Österreich, das im Bachelor-Master-System angeboten wird und auf organ- und themenzentrierten Modulen basiert. Dies fördert fächerübergreifendes Denken und die Berücksichtigung aller beteiligten Organe und Systeme im Körper.

Neben einer fundierten medizinischen Ausbildung legt die Medizinische Fakultät der JKU Schwerpunkte auf Allgemeinmedizin, soziale Kompetenz und Kommunikation sowie Versorgungsforschung. Praxis wird vom ersten Semester im Bachelor bis zum Praktischen-Klinischen Jahr im Masterstudium vermittelt.

Im Linzer Medizinstudium werden alle medizinischen Grundlagen nach organ- und themenzentrierten Modulen vermittelt. Themen werden parallel durch alle medizinischen Grundlagenfächer behandelt, und es erfolgt eine Verknüpfung von Organen mit der klinischen Sichtweise. Module in der Klinik behandeln jeweils ein Organ aus allen Fachbereichen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf sozialer Kompetenz und Kommunikation, wobei die Fähigkeit zur Teamarbeit und der richtige Umgang mit Patient*innen von Beginn an geschult werden. Zudem werden die klinischen, ökonomischen, ethischen, sozialen und rechtlichen Auswirkungen medizinischer Entscheidungen betrachtet.

Das Studium dauert insgesamt 12 Semester, wobei Bachelor und Master jeweils 6 Semester umfassen. Ab dem ersten Semester finden Praktika in Kleingruppen statt, und ab dem fünften Semester wird wöchentlich ein klinisches Praktikum absolviert. Das letzte Jahr im Master-Studium ist das Klinisch-Praktische Jahr.

Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten im Bereich der Medizin, wie z.B. die Tätigkeit als Ärztin/Arzt in eigener Praxis oder in einem Krankenhaus, betriebsärztliche Tätigkeit, medizinische Forschung, öffentliche Verwaltung oder Medizinjournalismus.

Abschluss
Dr.(in) med. univ.
Regelstudienzeit
12 Semester
ECTS
360
Studienform
Vollzeit
Standort
Linz, Graz

Letzte Bewertungen

Medizin
4,4
16.7.2025
Studienstart 2025

würd‘s wieder so machen

Medizin
3,0
19.5.2025
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Medizin
5,0
20.3.2025
Studienstart 2024

Sehr Moderne Uni mit einem modernen Curriculum in Humanmedizin. Junge, Motivierte und Humane Dozenten.

Empfehlungen

Studiengänge

Medizin

Allgemeines zum Medizin Studium

Dir liegt die Gesundheit des Menschen am Herzen? Du bist fasziniert von der Anatomie und den Funktionen des Körpers und hast eine hohe Lernbereitschaft? Dann findest du in Medizin womöglich dein Traumstudium!

Das Medizinstudium - genauer gesagt das Humanmedizinstudium - ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. In Deutschland bewerben sich jährlich rund 43.000 Menschen auf die 9.000 Medizin-Studienplätze. In Österreich sind es rund 18.000 Studieninteressierte, die sich um einen der ca. 1.700 Plätze pro Jahr bewerben. Aber selbst, wenn die Konkurrenz groß ist, solltest du dich davon nicht abschrecken lassen, denn als ausgebildeter Arzt/ausgebildete Ärztin hast du später einmal tolle Karrierechancen! 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
MedizinMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Medizin zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: