Das Medizinstudium an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) wird von vielen Studierenden als sehr praxisorientiert und interessant beschrieben. Die DozentInnen sind motiviert und bemüht, was den Lernprozess unterstützt. Der neue Campus ist modern, jedoch wird gelegentlich die Praktikabilität im Studienalltag in Frage gestellt.
Die ersten beiden Jahre in der Vorklinik sollen etwas mühsam sein, doch danach empfinden viele Studierende das Studium als wirklich spannend. Während der Pandemie wurde auch gutes Distance Learning geboten, was positiv hervorgehoben wurde.
Einige kritisieren die Organisation der Universität, die manchmal verbessert werden könnte, aber die positiven Aspekte überwiegen insgesamt. Die Bibliothek hat ebenfalls Verbesserungspotenzial, dennoch sind die meisten Studierenden mit ihrer Entscheidung, in Linz zu studieren, sehr zufrieden. Wenn du ein praxisnahes Medizinstudium suchst, ist die JKU definitiv eine Überlegung wert!
Das Medizinstudium in Linz ist sehr aktuell und orientiert sich an den neuesten Erkenntnissen und Forschungen weltweit. DozentInnen bauen Neues rasch in ihre VLs ein und sind zum Glück nicht nur auf unser Versagen aus.
Altenbergerstraße 69, Linz, Österreich