Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung)
Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) Profil Header Bild

Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung)

Johannes Kepler Universität Linz
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) an der JKU Linz in Kooperation mit Standorten in Oberösterreich und Salzburg (Cluster Mitte) bietet die Möglichkeit, Lehrer*in in deinem Lieblingsfach zu werden. Es kombiniert zwei Unterrichtsfächer oder ein Unterrichtsfach mit der Spezialisierung "Inklusive Pädagogik". Nach dem Bachelor kann das Masterstudium in Linz absolviert werden.


Der Studienabschluss (Bachelor und Master) qualifiziert fĂĽr das Unterrichten an:



  • Allgemeinbildende Höhere Schulen (AHS)


  • Berufsbildende Mittlere oder Höhere Schulen (z.B. HAK, HAS, HLW, HTL)


  • Mittelschulen (MS)


  • Polytechnischen Schulen (PTS)


  • Sonderschulen



Zu Beginn des Studiums ist eine Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) zu absolvieren. Das LiLeS Service-Center am Linzer Hauptplatz dient als zentrale Anlaufstelle fĂĽr Fragen rund um Studium und Berufsbild, von der Anmeldung bis zum Studienabschluss.


Das Bachelorstudium erfordert die Kombination von zwei Unterrichtsfächern oder einem Unterrichtsfach mit einer Spezialisierung. Eine Übersicht der angebotenen Unterrichtsfächer ist online verfügbar.


Für Studieninteressierte gibt es die Möglichkeit, einen Tag lang zu studieren und JKU Studierende in Vorlesungen zu begleiten. Der JKU Podcast bietet Einblicke in das Lehramtsstudium.


Zulassungsvoraussetzungen sind die allgemeine Universitätsreife (z.B. Matura), die Absolvierung des Aufnahmeverfahrens und ggf. ein Sprachnachweis für Deutsch Level C1.


Im Anschluss an das Bachelorstudium können weiterführende Studienrichtungen absolviert werden. Der JKU Newsletter informiert über Events und News rund ums Studieren.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Standort
Oberösterreich, Salzburg
Letzte Bewertungen
Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung)
3,3
18.3.2025
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung)
2,9
9.2.2025
Studienstart 2022

Man studiert (mindestens) an drei Universitäten gleichzeitig, dadurch ist die Organisation vom Studium schrecklich, es ist schrecklich sich einen Stundenplan zusammenzustellen, da Lehrveranstaltungen teilweise nur an bestimmten Unis angeboten werden, wodurch man gezwungen ist, sehr viel zwischen den Unis zu pendeln.

Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung)
3,1
28.1.2025
Studienstart 2022

Im Vergleich zu anderen Studien und vor allem zu anderen Ländern ist das Lehramtstudium schrecklich unorganisiert - man muss in ganz Linz herumfahren und manchmal (kommt auf das Fach an) auch nach Salzburg pendeln. Die Prüfungen liegen oft sehr nahe zusammen und manche Fächer sind viel aufwendiger als andere. Es gibt viele Probleme, aber auch viel Gutes und sehr Spannendes

Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt