Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Profil Header Bild

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Hochschule in Kiel, Deutschland
Über die Hochschule

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (auch CAU abgekürzt) ist die älteste und größte Universität in Schleswig-Holstein, gegründet wurde sie bereits 1665. Sie hat an der Exzellenzinitiative des Bundes teilgenommen und ist für das Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel bekannt. Ca. 27.000 Menschen studieren an der CAU, ungefähr 430 Professuren gibt es. Ihr Motto lautet:  „Pax optima rerum“, was „Frieden ist das höchste der Güter“ bedeutet.

Die Christian-Albrechts-Universität in Kiel ist in acht Fakultäten unterteilt: Die Theologische Fakultät, die Rechtswissenschaftliche Fakultät, die Medizinische Fakultät, die Philosophische Fakultät, die Agrarwissenschaftliche und Ernährungswissenschaftliche Fakultät, die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät und die Technische Fakultät.


Die CAU betreibt mehrere zentrale Forschungs- und
Studienzentren, darunter das Ökologie-Zentrum Kiel mit Schwerpunkt auf ökologischer Grundlagenforschung und Umweltforschung im marinen und terrestrischen Bereich. Weitere Zentren sind das Deutsch-Norwegische Studienzentrum, das Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, das Institut für Weltwirtschaft, das Zentrum für Biochemie und Molekularbiologie und das Center for Ocean and Society.

 

Die Universität Kiel ist in den Bereichen Meereswissenschaften, Nanowissenschaften, Entzündungsforschung und Archäologie besonders renommiert. Außerdem gibt es bisher 12 Nobelpreisträger, die an der CAU studiert oder geforscht und gelehrt haben.

 

Der Holsteiner Studienpreis wird seit 2001 an die drei besten Studenten der CAU verliehen und berücksichtigt fachliche Breite, gesellschaftliches und politisches Engagement. Das Preisgeld beträgt 500€ für den zweiten und dritten Platz und 1000€ für den ersten Platz.

Adresse

Christian-Albrechts-Platz 4, Kiel, Deutschland

Studiengänge
Master109
Bachelor80
Sonstiges21
Letzte Bewertungen
Physik(Ein-Fach-Bachelorstudiengang)
4,1
17.3.2025
Studienstart 2022

Egal bei welchen Dozenten und wie die Organisation des Studiums aussieht, das Physikstudium ist super lehrreich und schenkt einem ein erweitertes Weltbild. Jeder der sich für Naturwissenschaften begeistert, sollte ein Physikstudium als Option im Hinterkopf behalten. Selbst wenn man nach dem ersten Semester merkt dass es nichts für einen ist, hat man viel mitgenommen.

Economics(Ein-Fach-Masterstudiengang)
2,8
24.2.2025
Studienstart 2023

The course is very archaic and not applicable to real life at all. No flexibility is provided at all and exams are as hard as the professor want them to be and are not fair at all. There is a very low rate of graduation on time because everything is so strict and difficult. I feel like I wasted a good part of my youth here. Also, if you're from a place where people are kind and warm, you will most definitely be depressed in Kiel. I feel traumatized.

Kein Bewertungstext

Weiterführende Artikel
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Ranking

Die Hochschule Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 7,4. Somit belegt Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Deutschland den 185. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,6 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Studium von 74,2%.