Verifizierte Hochschulbewertungen

Universität WienBiologie
Über die STEOPs: Die Inhalte sind sehr interessant. Die Dozenten waren immer sehr freundlich, rücksichtsvoll und haben Inhalte (meist) verständlich vermittelt. Organisiert - besonders wenn man die vielen Studenten beachtet - ist das Stu...
Universität GrazBiologie Bachelor
Viele interessante Lehrveranstaltungen mit netten Professor:innen. Studium ist aber auch sehr chemielastig leider.
Martin-Luther-Universität Halle-Witt...Biologie
Würde ich meinen Studiengang weiter empfehlen = jain.
An Menschen due ähnlich sind wie ich würde ich sagen - probiers aus aber rechne damit das es dir zu achnell, zu viel ist um auch wirklich Inhalte zu verstehen und zu lernen statt nur...
Universität InnsbruckBiologie
.....................................................................................................
Ruhr-Universität BochumBiologie
Die Uni hat ermöglicht viele neue Blickwinkel auf das Leben und die darin befindlichen Organismen zu erlangen. Der Aufbau des Studiengangs ist relativ chronologisch. Bis auf das Gebäude der Uni und das digitale Aufzeichnung von beinahe ...
Friedrich-Alexander-Universität Erla...Biologie (LA-Grundschule)
Viel zu viele Inhalte die unrelevant für Grundschullehramt sind. Die Pädagogik Anteile sind aber cool.
Humboldt-Universität zu BerlinBiologie
Das Bio Studium an der hu ist grundsätzlich etwas sehr schönes. Vieles ist gut organisiert und die Dozenten geben sich meistens große mühe. Leider ist es so das man in einigen Fächern das gefühl hat alleine zu sein, da nicht wirklich un...
Georg-August-Universität GöttingenBiologie
Der Studiengang ist Anfangs sehr weit gefächert um einen Eindruck aller möglichen Richtungen zu bekommen. Jedoch sind im ersten Semster auch Module wie Mathe anvisiert wodurch es schnell zu viel werden kann.
Universität WienNaturschutz und Biodiversitätsmanagement
Zuwenig Praxis in Wien selbst.
Ich bin berufstätig und würde mir mehr Flexibilität bei den Lehrveranstaltungen wünschen. Eben zB mehr in Wien, oder mehr nachmittags.
Leider ist es auch schwer immer in Übungen rein zu kommen. Oft zuwenig...
Johann Wolfgang Goethe-Universität F...Biowissenschaften
Es ist sehr viel Stoff den man lernen muss. Ein generelles naturwissenschaftliches Interesse sollte vorhanden sein.
Auch gibt es einige Praktika die absolviert werden müssen.
Universität InnsbruckÖkologie und Biodiversität
Sofern einem die Thematik interessiert hat man viele Möglichkeiten sich den Master bunt zu gestalten. Die Ökologie lebt von disziplinreichen Inhalten, am besten verbunden mit viel Freiland & Exkursionen. Ich mag den Studiengang sehr!
Gottfried Wilhelm Leibniz Universitä...Molekulare Mikrobiologie
Wenn dich das Fach interessiert, genau das richtige. Überwiegend kompetente Dozierende, hilfsbereite Studienkoordinatorin, viele Profs sind durchaus entgegenkommend. Nur online ist wenig möglich bisher.
Universität WienBiologie
Überlaufen Studium mit vielen knockout Prüfungen und ohne jobaussichten nach abschluss
Technische Universität BraunschweigBiologie
Super nette Leute, die alle für ihren Themenbereich brennen. Tolles Gemeinschaftsgefühl und angenehmes Handling des Bürokratiewahnsinns. Die Lehrkräfte sind erstklassig in jeder Hinsicht
Universität HohenheimNachwachsende Rohstoffe und Bioenergie
Der Studiengang hat viel mit Agrarwissenschaften zu tun, das sollte man davor auf jeden Fall wissen. Es enthält Teile von einem Ingenieursstudium
Gottfried Wilhelm Leibniz Universitä...Biologie im Fächerübergreifenden Bachelor
Man bekommt wenn man Fragen hat immer Unterstützung von den Dozenten und die Übungen sind gut organisiert.
Paris Lodron Universität SalzburgMolekulare Biowissenschaften
Ist sehr spannend und Professoren nett und fördern Interesse. Organisatorisch ein bisschen stressig, auch bezüglich STEOPs, rasch im ersten Semester zu erledigen.
Universität GrazMolekularbiologie Bachelor
Gutes Studium, aber leider wenig praktische Labore und viele unnötige Lehrveranstaltungen.
Universität WienBiologie
Ein herausforderndes Studium, das nicht zu unterschätzen ist, aber sehr spannend
Martin-Luther-Universität Halle-Witt...Biologie
Die Studieninhalte sind zu 50% interessant, die andere Hälfte ist einfach nur unheimlich kompliziert. Leider helfen die Seminare nicht wirklich beim verstehen des Stoffes, eher beim Lösen von Übungsaufgaben. Was auch seine Berechtigung ...
Universität RegensburgInternationaler Masterstudiengang Biologi...
Viel selbst zu organisieren, was das direkte Gegenteil vom Bachelor war.
Dozenten sind aber verständnisvoll. Praktika waren für mich relativ einfach zu finden, jedoch nicht immer zu den Terminen wie ich sie gerne hätte.
Universität GrazBiologie Bachelor
Prinzipiell super, aber organisatorisch nicht so der Hit (LVs haben meist keine geregelten Zeiten sondern sind quer durch die Bank einmal)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldor...Biologie
Unorganisiertestes Studium der HHU!
Bin aus Praktika geflogen weil die Fachschaft mich hat sitzend lassen trotz Termin Absprachen
Es gab nicht für alle Plätze oder Materialien
Experimente in Form von Präparationek die wichtig sind wu...
Universität WienBiologie
Der Bachelor hat ja mehrere Schwerpunkte, der Schwerpunkt Molekularbiologie ist unverhälntismäßig schwieriger als die anderen. In 6 Semestern schließen die meisten Studenten auf jeden Fall nicht ab.
Man hat viele Labors unterm Semester,...
Paris Lodron Universität SalzburgBiologie und Umweltkunde
Die uni ist super aber die Dozenten teilweise sehr anstrengend bzw. auch manchmal desinteressiert an ihrem Job. Das Lehramtsstudium wird gerade Inhaltstechnisch umgestellt, hoffentlich kann man die Inhalte dann auch gebrauchen!
Universität GrazMolekularbiologie Bachelor
Ist ein extrem spannendes Studium
Universität WienBiologie
Man darf sich nicht beschweren… man zahlt als EU Bürger nichtmal 30€ im Semester und das Niveau ist trotzdem so so hoch. Manchmal denk ich mir man könnte mehr versuchen „auf dem letzten Stand der Dinge“ zu sein aber ansonsten echt gute ...
Technische Universität GrazMolekularbiologie
Es ist kein leichtes Studium und man muss es mögen. Ohne einen weiteren Master kann man schwer eine Arbeit finden. Viele Inhalte jeder Lehrveranstaltung sind oft zu detailliert und werden erst sehr spät mit anderen Themen logisch in Ver...
Philipps-Universität MarburgBiologie
Das Biologie Studium ist im Allgemeinen nichts für ziellose Lerner. Es ist viel Stoff, welcher in kurzer Zeit gelernt und behalten werden muss. Manches ist schwer zu verstehen, schwer nachzuvollziehen, aber dort kommt man hinter.
Ander...
Universität WienNaturschutz und Biodiversitätsmanagement
Tolles Studium, dass sehr praxisnahe ist und dadurch Inhalte sehr gut vermittelt. Nur mangelt es teilweise an LV-Plätzen und kommt oft nicht in Kurse rein.
Universität WienVerhaltens-, Neuro- und Kognitionsbiologi...
Ich habe von Psychologie auf Verhaltens-,Neuro- und Kognitionsbiologie gewechselt. Bei diesem Studium lernte man endlich wieder zu denken. Die Prüfungsfragen sind zumeist im offenen Modus und es ist total familär und nicht überfüllt. Ma...
Universität WienBiologie
sehr interessant, manchmal bisschen viel, aber schaffbar!
Universität WienBiologie
Schwer aber interessant
Gottfried Wilhelm Leibniz Universitä...Biologie im Fächerübergreifenden Bachelor
Das Studium ist an sich super, jedoch geht zu Beginn jedes Semester der Kampf um die Seminarplätze los, die im Verhältnis zu der Anzahl der Studierenden zu wenig sind.
Universität LeipzigBiologie Lehramt
Durchaus wichtige und interessante Lehrinhalte aber absolut Schulfern (außer Didaktik). Man sollte sich lieber internsiver am Lehrplan orientieren. Niemals in meinem Leben werde ich einem Oberschüler etwas über das Parenchym, Vermehrung...
Universität WienBiologie
STEOP ist in Ordnung, die Organisation der VOs ist sehr unvorteilhaft.
Universität GrazBiologie Bachelor
Interessante aktuelle Themen. LVs werden oft aktualisiert. Sehr viel Freiheit um eigene Interessen zu vertiefen. Meist nettes Lehrpersonal.
Technische Hochschule Mittelhessen (...Biotechnologie / Biopharmazeutische Techn...
Das Studium ist recht vielfältig, man hat viele Bereiche und das Wissen wird zunächst mit Grundlagen aufgebaut. Danach kommen spannende Inhalte, die man sich als WP unter anderem zusammensetzen kann. Das einzige was problematisch ist si...
Universität UlmBiologie
alles in allem eine ziemlich gute Uni, allerdings könnte das Angebot an digitalen Lehrveranstaltungen oder gleichzeitigen Präsenz- und Onlineveranstaltungen verbessert werden
Christian-Albrechts-Universität zu K...Biologie(Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang,...
Allgemein bin ich sehr zufrieden:)) Es könnte allerdings ein größerer Bezug zum Lehramt gemacht werden. Es wird sich primär auf das Fachliche beschränkt, was schade ist:) Aber die Ausstattung und die Übungen sind gut und die Dozenten hi...
Universität WienBiologie
Ich liebe Biologie und Naturwissenschaften, und denke, die Universität Wien bietet viele Gelegenheiten und eine hochwertige Ausbildung an, um tiefer in den Naturwissenschaften zu gehen.
Universität RegensburgBiologie - Master of Education M.Ed.
👍
Technische Universität DarmstadtBiologie
Teilweise tolle Profesorinnen und Professoren, sehr viele praktische Arbeiten und bis auf wenige Ausnahmen gut machbare und Interessante Module.
Universität InnsbruckBiologie und Umweltkunde
Für ein Lehramtsstudium ist das Studium viel zu theorielastig. Es wird alles bis ins kleinste Detail durchgenommen, jedoch fehlen wesentliche Inhalte, die in der Schule unterrichtet werden. Auch die Fachdidaktik kommt meiner Meinung nac...
Universität InnsbruckÖkologie und Biodiversität
Ich liebe die Möglichkeit der individuellen Gestaltung der Wahlmodule. Dadurch ist es möglich die eigenen Interessen zu vertiefen.
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Univer...Plant Sciences
Overall a good experience. Many hands on Lab training is given. Lecturers share slides to help study for exams
Universität InnsbruckBiologie
Altes Gebäude, Fenster wären toll in den HS, keine große Auswahl für Zoologie
Universität WienMolekulare Biologie
Ich denke, dass das Studium sehr gut ist. Es gibt einige gute Vorlesungen und gute Professoren. Man muss immer einen Kurs von den Bachelorstudenten "Genexpression" belegen, was anspruchsvoll aber machbar ist. Insgesamt ist es ein gutes ...
Universität WienBiologie
Es ist sehr spannend und umfangreich.
Da es sich um eine sehr anspruchsvolle Studienrichtung handelt, sollte man sich allerdings nicht entmutigen lassen, wenn die Studienzeit (sehr wahrscheinlich) nicht in der Mindeststudienzeit möglich...
Universität WienBiologie
Leider in manchen Übungen sehr überlaufen.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldor...Biologie
Ist Mega cool und toll, aber anfangs auch sehr viel „nicht-biologische“ Fächer wie Physik, Mathe, Chemie. Da muss man sich durch quälen xD
Universität WienMolekulare Mikrobiologie, Mikrobielle Öko...
Man kommt aufgrund der großen Anzahl von Studenten und der sehr geringen Anzahl an Laborplätzen nur sehr schwer in Laborübungen, welche man absolvieren muss.
Die Organisation und Kommunikation ist etwas schwierig.
Die LVs sind aber alle...
Universität WienNaturschutz und Biodiversitätsmanagement
Gutes Studium, das auf die zukünftige Entwicklung einen wichtigen Wert legt. Alles am aktuellen Stand und sehr viel praktisches Lernen
Universität WienBiologie
Ich habe viele ProfessorenInnen getroffen, die sehr hilfsbereit waren und viele Vorlesungen der ersten 2 Semestern werden aufgenommen, was ich sehr gut finde, da es neben berufstätige StudentenInnen auch StudentenInnen gibt, die auf ein...
Universität WienBiologie
Professoren unter aller Würde, komplett inkompetent. Extrem viele Linksextreme (getarnt und öffentlich) zu finden.
Universität BayreuthBiologie
Sehr viel Lernaufwand in den ersten Semestern, allerdings sind die Dozenten meist sehr nett und gut umgänglich. Die Uni hat eine gute Mensa und ist durch den Campus ein Ort, an dem man viele neue Menschen kennen lernen kann. Es gibt vie...
Universität WienBiologie
Obwohl das Studium anspruchsvoll ist, ist es dennoch unglaublich interessant und vielseitig.
Die DozentInnen vermitteln den Lehrstoff wirklich gut, besonders weil man auch merkt, wie leidenschaftlich sie ihr Fach unterrichten.
Universität WienBiologie
Für ein Biologiestudium ganz ok - will man Thematiken intensivieren - wäre eine FH empfehlenswert. Werde meinen Master an der FH absolvieren - da hier ein Spezialisierung angeboten wird.
Eberhard Karls Universität TübingenBiologie
Viele tolle Dozent/innen und vielfältige Veranstaltungen.
Leider ist die Organisation nicht ganz so gut und abgegebene Laufzettel gehen unter.
Außerdem kommen viele interessante Wahlpflichtmodule nicht zustande, was man teilweise erst k...
Julius-Maximilians-Universität Würzb...Biowissenschaften
Es gibt sehr viele Praktika, daher ein zeitaufwendigies, aber sehr schönes Studium. Jobs in der Region sind aber selten.
Technische Universität MünchenBiologie
Das Biologie Studium an der TUM ist auf jeden Fall nichts für schwache Nerven.
Universität WienBiologie
Ich bin nicht zufrieden mit der Organisation meines Studiums. Für nicht EU Studenten ist es ziemlich egal, ob man sich Mühe gibt, da es für die Studetrn gar keine Stipendien oder Hilfe gibt. In meinem Studium gibt es auch fast kein Kont...
Johannes Gutenberg-Universität MainzMolekulare Biologie
Molekulare Biologie ist ein sehr aufwendiger Studienfach aber mit vielen interessen Praktikas. Man lernt sehr viel und auch neue sachen die machen vorher noch nie gesehen hat oder wusste
Paris Lodron Universität SalzburgBiologie
sehr veraltete Lehre
Technische Universität DarmstadtBiologie
Die Biologie Professoren sind toll, aber weder Mathe, Physik noch Chemie sind organisiert. Vor allem in Chemie gibt es immer wieder extrem hohe Durchfallquoten (auch mal 100% vorgekommen) oder Professoren bei denen sogar das Prüfungsamt...
Universität WienBiologie
Das Studium war überhaupt nicht meins. Einige Dozierende sind richtige Ungustl und der Leistungsaufwand ist oft nicht vergleichbar mit den ECTs. Die Dozierenden waren auch nicht sehr motivierend, was Zukunftschancen angeht.
Technische Universität GrazMolekularbiologie
Bis jetzt waren alle sozialen Auseinandersetzungen mit anderen Personen desselben Studiengangs ok.
Die Professoren sind großteils auch ok.
Das Studium ist sehr interessant (aber das liegt vermutlich daran dass ich die Themen liebe).
Universität WienBiologie
Ich habe sehr viel generell über Biologie gelernt und inzwischen hatte ich die Möglichkeit mich für einen Schwerpunkt zu entscheiden und mich weiterzuentwickeln. Ich war besonders begeistert von Mikrobiologie und Genetik. Jetzt bin ich ...
Hochschule Rhein-WaalBiological Resources
This is a kind of good university for agriculture studied person. My experience in this university is well good.
Universität RegensburgBiologie - Master of Education M.Ed.
Sehr fordernd, aber vielseitig und interessant!
Paris Lodron Universität SalzburgMedical Biology
Ich finde das Studium super, es ist eine gute Mischung aus Vorlesungen, wo man Informationen bekommt und viele breit gefächerte Sachen lernt und dem praktischen Arbeiten in Laboren.
Universität WienMolekulare Mikrobiologie, Mikrobielle Öko...
"Das Masterprogramm in Molekularer Mikrobiologie, Immunbiologie und Mikrobieller Ökologie an der Universität Wien ist einfach herausragend! Die Qualität der Ausbildung und die Möglichkeit, mit erstklassigen Dozenten zusammenzuarbeiten, ...
Universität WienBiologie
Beim Bachelorstudium Biologie handelt es sich um ein sehr breitgefächertes Studium mit vielen Schwerpunkten. Die jeweiligen Schwerpunkte bieten eine solide Grundlage in verschiedenen Bereichen der Biologie und ermöglichen es so, den Stu...
Universität WienBiologie
Sehr anspruchsvolles Studium, selbst mit guten Noten in NaWis und Matura in NaWis, hoher Lernaufwand.
Ebenso im Vergleich zu anderen Universitäten wird ein sehr hohes Maaß an Eigenplanung und Organisation erwartet bzw kommt man darum ni...
Universität GrazMolekularbiologie Bachelor
Prinzipiell ist es ein TOLLES Studium, jedoch sind die meisten Lehrenden hochnäsige und arrogante ProfessorInnen, die nicht in der Lage sind ihr Vorlesung mit gut erklärtem Inhalt zu füllen, sondern zu einer Selbstinszenierung wie toll ...
Universität WienBiologie
Das Studium selbst ist am Anfang echt eine Last, jedoch finde ich die meisten DozentInnen sehr motiviert. Die Inneneinrichtung der Bibliothek gefällt mir sehr
Universität für Bodenkultur WienMasterstudium Organic Agricultural System...
Das Masterstudium Organic Agricultural Systems and Agroecology bietet interessante Inhalte und bietet einem die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Bereichen zu spezialisieren. Man kann sich einen Großteil des Curriculums selbst zusa...
Ludwig-Maximilians-Universität Münch...Biologie
Das Studium an sich ist eher anspruchsvoll aufgebaut. In den ersten drei Semestern absolviert man das "Grundstudium", wo sehr viel Augenmerk auf Chemie, Mathe, Physik und auch das Arbeiten mit Computern, gelegt wird. Die folgenden Semes...
Universität WienBiologie
Zu wenige Organisation und manche Lehrer kommen nie zur Vorlesungen. Sonst ist mein Studium gut und ich bin zufrieden. Praktika und Labor fehlen in ersten 2 Semester, sie würden die Studenten mehr motivieren, meiner Meinung nach.
Universität für Bodenkultur WienMasterstudium Horticultural Sciences
Its a great place to study and improve your knowledge on agriculture and related fields. I personally like the atmosphere, the staffs, the lectures and all about my university.
Johannes Gutenberg-Universität MainzBiologie
Es bleibt gut Zeit für privat leben, man muss nicht jeden Tag an der Uni sein. Fast für jeden Modul kann man Tag und Zeit auswählen welche am besten passt.
Christian-Albrechts-Universität zu K...Biologie(Ein-Fach-Bachelorstudiengang)
Die Bibliothek macht leider erst um 9 Uhr morgens auf und und 22 Abends wieder zu. Zudem gibt es nicht ausreichend Sitzplätze (Obwohl eigentlich Platz da wäre).
Heinrich-Heine-Universität Düsseldor...Biologie - Variante MBIO1 (englischsprach...
Die veranstaltungsangebote sind leider eher schlecht und sehr auf eine Richtung fokussiert. Die Ausstattungen und Räumlichkeiten lassen zu wünschen übrig. Die Organisation ist ein Chaos und es sind oft Probleme die auf dem Rücken des St...
Paris Lodron Universität SalzburgMolekulare Biowissenschaften
sehr respektvoller Umgang zwischen den meisten Professoren & Studenten;
teilweise repetitive UE-Themen
Universität WienMolekulare Biologie
Die Molekulare Biologie Studium ist sehr umfangreich. Man vertieft ich in verschiedenen Richtungen und das beste daran ist, dass man nur wenige Pflichtprüfungen hat. Alles anderes kann sich man selber aussuchen - abhängig von den eigene...
Friedrich-Alexander-Universität Erla...Integrated Life Sciences: Biologie, Bioma...
Der Studiengang ist sehr anspruchsvoll. Teilweise hat man seh interessante Lehrinhalte, aber zum Teil auch Vorlesungen, bei denen man am Ende des Semesters nicht wirklich weiß was man genau gemacht hat. Bemerkenswert ist jedoch, dass ma...
Hochschule Bonn-Rhein-SiegApplied Biology
Inhaltlich sehr spannend jedoch gab es Probleme in der Organisation und manche Dozenten sind sehr unfair. Bibliothek oder Mensa nicht vorhanden.
Universität WienBiologie
Es war das richtige Studium für mich, da es breiter gefächert war als Chemie alleine. Ich habe mich danach gleich weiter für den Master Molecular Biology entschieden und werde meine Berufswahl im Berich der Forschung und Entwicklung tre...
Universität WienBiologie
Ansich ein spannendes Studium jedoch schier unmöglich es in Regelstudienzeit fertig zu stellen. In einigen Schwerpunkten mehr Studenten wie Plätze in Übungen
Universität InnsbruckBiologie und Umweltkunde
Lehramt Bio ist viel zu schwierig gestaltet
Karlsruher Institut für Technologie ...Biologie
am Meisten schätze ich an meinem Studium, dass es sehr praxisorientiert ist. Man lernt in vielen Praktika den Zusammenhang zwischen der Theorie und der Anwendung und ist so besser auf die Berufswelt vorbereitet. Die zur Verfügung Stellu...
Technische Hochschule Mittelhessen (...Biotechnologie / Biopharmazeutische Techn...
Zu viele Praktika während dem Studium
Technische Universität GrazMolekularbiologie
Ich mag mein Studium 🧑‍🎓
Paris Lodron Universität SalzburgMolekulare Biowissenschaften
Man wird Anfang des Studiums überhaupt nicht ein bisschen aufgeklärt, wie man es am besten angehen könnte. Ich weiß das ist kein Muss aber trotzdem wäre es sehr angenehm gewesen. Vor allem gab es keine Veranstaltungen die zum Beispiel M...
Paris Lodron Universität SalzburgMolekulare Biowissenschaften
Einige Dozenten waren während der Covid Pandemie (distance learning) leider wenig entgegenkommend und haben uns zusätzlich zu den Lockdowns das Leben ziemlich schwer gemacht.
Auch das Zeitmanagement vieler Professoren war/ist leider zi...
Paris Lodron Universität SalzburgBiologie
Ich liebe Biologie aber der Studiengang ist leider überhaupt nicht organisiert. Viel zu viele (oft auch viel zu anspruchsvolle) Lerhveranstaltungen für viel zu wenig Ects, richtig demotivierend. Biologie ist so ein spannendes und breit ...
Universität WienBiologie
Viele Professoren wissen nicht wie man qualitative Livestreaming oder Recordings erstellt. Prüfungen sind oft eng zusammengepackt und weitere Termine sind auch relativ unstrukturiert.
Universität InnsbruckBiologie
Durch das Biologiestudium an der Universität Innsbruck erhaltet man einen umfassenden Einblick in viele Teilbereiche der Biologie, der dann die Entscheidung für den zukünftigen Beruf bwz. für den weiteren Studium erleichtert.
Universität GrazMolekularbiologie Bachelor
Man braucht viel Geduld und Disziplin, denn dir wird wirklich in einigen Fächern so viel abverlangt, dass man ans Abbrechen denkt! Aber merkt eich eins, viele Professoren wirken kalt und gemein, jedoch glaubt mir SIE sind so herzensgute...
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.