Medizin an der Heinrich-Heine-Universität zu studieren macht sehr viel Spaß. Tolle Inhalte, immer moderner werdende Gebäude/Ausstattung und auch als Unistadt empfehlenswert.
Ich studiere seit 2024 Informatik an der HHU Düsseldorf. In jedem Modul gibt es wöchentliche Übungen, die benotet werden und zur Klausurzulassung nötig sind. Das finde ich gut, weil man so direkt sieht, ob man die Themen verstanden hat. Außerdem lerne ich gern in der Zentralbibliothek – sie ist ruhig und gut ausgestattet.
Unorganisiertestes Studium der HHU!
Bin aus Praktika geflogen weil die Fachschaft mich hat sitzend lassen trotz Termin Absprachen
Es gab nicht für alle Plätze oder Materialien
Experimente in Form von Präparationek die wichtig sind wurden nur als Videos durchgenommen deswegen habe ich ein Jahr wiederholt
…
Ich bin intellektuell echt viel weitergekommen. Die Dozenten sind alle super und total hilfsbereit, wirklich ohne Ausnahme. Kein Vergleich zu anderen Studiengängen, da herrscht viel weniger Druck. Die sind auch alle ziemlich locker drauf, man kommt gut mit denen klar. Und das Beste: Man muss kaum Klausuren schreiben, außer vielleicht im ersten Jahr, sondern kann die Hausarbeiten gemütlich von zuhause aus machen.
Physik zu studieren ist wie der Versuch, das Universum zu verstehen, nur dass du dabei ständig feststellst, wie wenig du eigentlich weißt. Aber genau das macht’s spannend! Du lernst, warum der Toast immer auf die Butterseite fällt, wie Katzen gleichzeitig lebendig und tot sein können (danke, Schrödinger), und wieso du nie schneller als das Licht rennen wirst – egal wie sehr du’s versuchst. Physik zeigt dir, dass die Welt nicht nur verrückt ist, sondern auch ziemlich genial:)
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.