Technische Universität Graz
Technische Universität Graz Bewertungen Profil Header Bild

Technische Universität Graz Bewertungen

Hochschule in Graz, Österreich

Das sagen die Studierenden

Die Technische Universität Graz (TU Graz) bietet eine Vielzahl von technischen Studiengängen, die von Studierenden überwiegend positiv bewertet werden. Die meisten halten das Studium für anspruchsvoll, aber lohnenswert, insbesondere wenn du ein starkes Interesse an Technik mitbringst. Die Lehrveranstaltungen sind gut strukturiert, wobei der Studentenzusammenhalt besonders hervorgehoben wird. In den ersten Semestern sind die Inhalte oft sehr grundlagenorientiert und zeitintensiv, was zu Beginn eine echte Herausforderung darstellen kann. Positiv ist, dass die Dozenten meist engagiert sind und Unterstützung anbieten, auch wenn es manchmal an Organisation mangelt. Allerdings berichten einige Studierende von einer schlechten Vermittlung bestimmter Inhalte und dass die ECTS-Punkte nicht immer dem tatsächlichen Aufwand gerecht werden. Insgesamt ist das Studium an der TU Graz eine gute Wahl für alle, die sich für Technik und Ingenieurwissenschaften interessieren und bereit sind, Zeit und Energie in ihre Ausbildung zu investieren.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Architektur
4,0
6.8.2025
Studienstart 2024

Man unternimmt viel mit den Mitstudierenden da es viele Seminare gibt. Weiters sind viele Professoren sehr nett und hilfsbereit. Die Prufungen sind leicht zu schaffen wenn man zu denn Vorlesaungen geht.

Software Engineering and Management
4,1
21.7.2025
Studienstart 2024

Kann dieses Studium nur weiterempfehlen. Also HTL mit Schwerpunkt Elektronik und technische Informatik ist mir der Einstig vorallem in die Programmierlehrveranstaltungen viel einfacher ergangen, als möglicherweise AHS Absolventen. Vorlesungen wie Einführung in die Strukturierte Programmierung oder Objektorientierte Programmierung sind sehr gut organisiert und haben eine nachvollziehbare Struktur.

Was jedoch nicht zu unterschätzen ist, sind die Mathefächer. Diese sind teilweise (so wie wohl in allen technischen Studiengängen) sehr theorethisch und meiner Meinung nach relativ "praxisfern".

Insgesamt, alles in allem bin ich sehr zufrieden. Der Campus ist cool, Lernorte gibt es eine Menge und die Cafetaria ist fair mit den Preisen & gut.

Verfahrenstechnik
4,4
14.7.2025
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Chemie
4,3
10.7.2025
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Maschinenbau
4,1
8.7.2025
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Softwareentwicklung-Wirtschaft
4,4
7.7.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau
4,3
6.7.2025
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Software Engineering and Management
4,4
31.5.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

5,0
13.5.2025
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

4,3
6.5.2025
Studienstart 2020

Studies start beging fun after you meet people who study also the same thing as you. I would say that up until that point it is not easy at all since you dont always get appropriate help from tutors and professors which is of a huge significance.

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Studiengang
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne246
4 Sterne142
3 Sterne12
2 Sterne6

Gesamtbewertung

4,1
406 Bewertungen
Studieninhalte
4,3
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
4,0
Ausstattung
4,1
Organisation
3,8
Bibliothek
4,3
Digitales/Distance Learning
3,9
Gesamteindruck
4,2

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.