Universität Konstanz
Universität Konstanz Profil Header Bild

Universität Konstanz

Hochschule in Konstanz, Deutschland

Über die Hochschule

Die Universität Konstanz, gegründet 1966, ist eine renommierte Forschungsuniversität in Süddeutschland. Sie ist bekannt für ihre interdisziplinäre und internationale Ausrichtung und ist in drei Fakultäten organisiert: Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften und Wirtschafts-, Verwaltungs- und Sozialwissenschaften. Mit ihren rund 11.500 Studierenden und über 220 Professorinnen und Professoren bietet die Universität ein breites Spektrum an Studiengängen. Sie zeichnet sich durch hervorragende Forschung aus und gehört zu den elf deutschen Universitäten, die in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder erfolgreich sind. Mit ihrem Campus direkt am Bodensee bietet die Universität Konstanz eine einzigartige Lern- und Forschungsumgebung. Sie legt Wert auf Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement, unterstützt durch eine Reihe von Initiativen und Projekten. Sie ist ein vitaler Teil der Stadt Konstanz und eng mit regionalen und internationalen Partnern vernetzt.

Das sagen die Studierenden

Die Universität Konstanz bietet ein sehr vielseitiges Studium, insbesondere im Bachelorbereich, obwohl es einige Herausforderungen gibt. Viele Studierende beschreiben die Campusuni als lebenswerte Umgebung mit einem großartigen Campusleben, das durch die Nähe zum See noch verstärkt wird. Die Lehrveranstaltungen sind meist gut gestaltet, während die Qualität der Dozenten variiert – einige sind sehr motiviert und fesselnd, während es auch unmotivierte gibt. Besonders im Fachbereich Mathematik und Statistik schätzen die Studierenden den familiären Kontakt zu den Professoren. Allerdings wird kritisiert, dass die Anforderungen sehr hoch sind und die Benotung teils als unverschämt wahrgenommen wird. Ein häufiges Thema ist der hohe Aufwand bei gleichzeitig wenigen Credit Points, was zu einer stressigen Lernatmosphäre führt. Trotz dieser Kritikpunkte wird die Uni oft als empfehlenswert beschrieben, vor allem für motivierte Studierende, die sich auf ihre Leidenschaft konzentrieren wollen und bereit sind, die nötige Arbeit zu investieren.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Wirtschaftswissenschaft (Lehramt)
3,5
15.8.2025
Studienstart 2023

Ich fühle mich im Wirtschaftsstudium auf Lehramt in Konstanz wohl – spannende Themen, nette Leute und freundliche Professoren.
Und natürlich: der Bodensee ist auch toll.

Rechtswissenschaft
2,5
22.7.2025
Studienstart 2025

Inhalte variieren sehr, es wird nicht klar gemacht, was wichtig ist und bei Nachfrage heißt es, dass man selber schauen muss durch Selbststudium, wie man voran kommt und dass der Prof. nicht dafür zuständig ist. Themen werden sehr kurz bis gar nicht angesprochen aber dann in Kausuren abgefragt. Benotung MAXIMAL unverschämt

Wirtschaftswissenschaften
3,4
11.3.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Weiterführende Artikel

Universität Konstanz Ranking

Die Hochschule Universität Konstanz hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,8. Somit belegt Universität Konstanz in Deutschland den 197. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,8 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Universität Konstanz Studium von 90,6%.

Standort

Universitätsstraße 10, Konstanz, Deutschland

Foto von Konstanz
Konstanz14.000 Studierende
Mehr

Studiengänge nach Abschluss

Bachelor41
Master18
Sonstiges2
Diplom1
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.