Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften Profil Header Bild

Wirtschaftswissenschaften

Universität Konstanz
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Konstanz bietet eine umfassende Ausbildung in der Analyse ökonomischer Aktivitäten von Konsumenten, Unternehmen und öffentlichen Institutionen. Der Studiengang vermittelt sowohl volkswirtschaftliche (Makro- und Mikroökonomie) als auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Studierende haben die Möglichkeit, aus fünf verschiedenen Profilen einen individuellen Schwerpunkt zu wählen: Applied Economics, Business Economics, International Finance, Psychologie und Personal sowie Wirtschaftspädagogik.



Absolventen des Bachelorstudiums verfügen über ein solides Grundlagenwissen, das ihnen den Berufseinstieg in verschiedenen Bereichen ermöglicht, darunter die Privatwirtschaft, die öffentliche Verwaltung, internationale Organisationen und die Wissenschaft. Mit dem Profil Wirtschaftspädagogik eröffnen sich Berufschancen an kaufmännischen Schulen, wobei für eine Lehrtätigkeit ein Masterabschluss erforderlich ist.



Der Studiengang bietet vielfältige Wahlmöglichkeiten und kann an die eigenen Interessen angepasst werden. Ein Praxissemester und ein Auslandsaufenthalt sind ohne Zeitverlust möglich. Bereits im ersten Semester können Studierende ihren Schwerpunkt setzen und eines der fünf Studienprofile wählen. Die Universität Konstanz bietet zudem Vorkurse in Mathematik und englischsprachige Lehrveranstaltungen an.



Die Studieninhalte umfassen:



  • Applied Economics: Moderne Daten und Analysewerkzeuge zur Analyse wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen.


  • Business Economics: Fokus auf wirtschaftliche Fragen im Zusammenhang mit Organisation, Management und Strategie von Unternehmen.


  • International Finance: Beschäftigung mit der Finanzierung von Unternehmen, Projekten und den Verflechtungen im Finanzwesen.


  • Psychologie und Personal: Analyse menschlicher Entscheidungen und deren Anwendung in der Personalökonomie.


  • Wirtschaftspädagogik: Kenntnisse in wirtschaftswissenschaftlichen, pädagogischen und didaktischen Theorien und Methoden, mit der Option zur Spezialisierung auf Lehramt.




Zusätzlich bietet die Universität Konstanz vielfältige Zusatz- und Weiterbildungsangebote, darunter Schreibzentren, Sprachkurse, Angebote zur Data Literacy und Informationskompetenz sowie berufsfeldorientierte Qualifikationen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Konstanz
Letzte Bewertungen
Wirtschaftswissenschaften
3,4
11.3.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen