Der Studiengang Rechtswissenschaft an der Universität Konstanz (UK) wird als herausfordernd, aber lohnenswert beschrieben. Die Studierenden heben hervor, dass der Studiengang sehr interessant ist, allerdings auch viele Nerven kosten kann. Ein wichtiger Tipp ist, systematisch zu lernen und nicht nachzulassen, da die ersten zwei Semester entscheidend sind, um herauszufinden, ob die Jura-Studienrichtung zu einem passt.
Die Universität bietet den Studiengang sogar im Sommersemester an, was zu kleineren Gruppen und persönlicheren Betreuung durch die Dozenten führt. Die Bibliothek ist gut ausgestattet, und digitale Alternativen sind verfügbar. Jedoch gibt es unterschiedliche Erfahrungen mit den Dozenten: Einige sind sehr engagiert, während andere als weniger spannend wahrgenommen werden.
Ein Kritikpunkt ist, dass die Inhalte oft unklar strukturiert sind und die Studierenden selbst herausfinden müssen, welche Themen wichtig sind. Insgesamt ist es wichtig, sich auf die Herausforderung einzustellen, aber die persönliche Entwicklung und die spezielle Betreuung sind für viele ein großes Plus.
Inhalte variieren sehr, es wird nicht klar gemacht, was wichtig ist und bei Nachfrage heißt es, dass man selber schauen muss durch Selbststudium, wie man voran kommt und dass der Prof. nicht dafür zuständig ist. Themen werden sehr kurz bis gar nicht angesprochen aber dann in Kausuren abgefragt. Benotung MAXIMAL unverschämt
Die Universität Konstanz ist eine der wenigen Unis, die Jura auch im Sommersemester anbietet. Im Sommersemester sind immer eher wenige Studenten. In meinem Semester ca 40. Diese erlaubt kleine Arbeitsgemeinschaften, bei denen die Dozenten bzw. AG-Leiter sehr auf individuelle Fragen und Bedürfnisse eingehen können. Meistens zw. 12 und 25 Studierende pro Übung also wie in der Schulzeit. Die Bibliothek ist sehr gut ausgestattet und sollte man mal was nicht finden, gibt es digitale Alternativen. Dozenten sind sehr unterschiedlich, bei manchen könnte man einschlafen, bei anderen ist es so interessant, dass man nicht mal merkt wenn überzogen wird. Alle Vorlseungen sind in Präsenz, aber es gibt die Inhalte auch digital, aber keine Übertragungen.
Universitätsstraße 10, Konstanz, Deutschland