Universität des Saarlandes (Saarbrücken, Homburg)
Universität des Saarlandes (Saarbrücken, Homburg) FAQ Profil Header Bild

Universität des Saarlandes (Saarbrücken, Homburg) FAQ

Hochschule in Saarbrücken, Deutschland

Universität des Saarlandes (Saarbrücken, Homburg): Häufig gestellte Fragen

Die Universität des Saarlandes ist eine öffentliche Hochschule.

Das Studium an der Universität des Saarlandes ist grundsätzlich gebührenfrei. Es fällt lediglich der Semesterbeitrag an, der unter anderem das Semesterticket, Beiträge zu Studentenwerk und anderen Einrichtungen umfasst. Dieser Beitrag liegt aktuell bei etwa 300 Euro pro Semester.

Für ein Studium an der Universität des Saarlandes benötigst Du in der Regel die allgemeine Hochschulreife oder eine gleichwertige Qualifikation, wie z.B. das fachgebundene Abitur oder eine als gleichwertig anerkannte ausländische Hochschulzugangsberechtigung. Je nach Studiengang können weitere Zulassungsvoraussetzungen oder spezielle Qualifikationen erforderlich sein.

Ja, die Universität des Saarlandes bietet zahlreiche Programme und Partnerschaften für Auslandssemester an. Du kannst im Rahmen von Erasmus+ oder anderen Austauschprogrammen an Partneruniversitäten weltweit studieren.

Für die meisten Studiengänge der Universität des Saarlandes ist keine allgemeine Aufnahmeprüfung erforderlich. Allerdings kann es bei einzelnen spezialisierten Studiengängen Auswahlverfahren oder besondere Eignungstests geben.

Die Universität des Saarlandes hat etwa 17.000 Studierende.

Die Bewerbung an der Universität des Saarlandes erfolgt meistens online über das Campus-Management-System der Hochschule oder über die Plattform hochschulstart.de bei zulassungsbeschränkten Studiengängen. Dabei musst Du Deine Zeugnisse und weiteren Nachweise hochladen und Fristen beachten.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.