Das Studium der Medizinischen Physik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bietet eine spannende Kombination aus Physik und Medizin. Viele Studierende finden, dass das Studium interessant ist, insbesondere wenn man sich für die Mathematik und deren Anwendung in der Physik interessiert. Allerdings gibt es einige Herausforderungen: Die Lehrqualität variiert stark zwischen den Dozenten, was sich auf das Lernen auswirken kann. Ein weiterer Kritikpunkt ist die bauliche Situation, da das Physikgebäude in einem weniger ansprechenden Zustand ist. Trotz dieser Mängel bleibt das Studium eine attraktive Option für alle, die bereit sind, sich mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen. Insgesamt ist es wichtig, ein starkes Interesse und Motivation mitzubringen, um das Beste aus diesem Studiengang herauszuholen.
Aller Anfang ist schwer, aber wenn man sich von der Mathematik nicht abschrecken lässt und wirklich Interesse an der Physik hat, ist es ein sehr interessantes Studium.
An sich ist das Studium gut, leider ist nur das Gebäude der Physik eher runter gekommen.
Die Dozenten sind sehr unterschiedlich motiviert und unterschiedlich gut in ihrer Lehrqualität.
Trotz allem ein guter Verschnitt zwischen Physik und Medizin.
Universitätsstraße 1, Düsseldorf, Deutschland