Das Studienprogramm Anglistik und Amerikanistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) wird von Studierenden durchweg positiv bewertet. Die Dozent*innen sind motiviert und bieten eine hervorragende Lernumgebung, in der sie nicht nur den Lehrstoff klar vermitteln, sondern auch immer ein offenes Ohr für Fragen haben. Die Vorlesungen und Seminare sind herausfordernd, aber auch sehr ansprechend gestaltet. Besonders geschätzt wird die Vielfalt der angebotenen Kurse, durch die jede/r Student/in Themen entdecken kann, die sie/ihn wirklich interessieren.
Ein weiterer Pluspunkt ist die geringe Prüfungsbelastung, da der Fokus häufig auf Hausarbeiten liegt, was den Studierenden entgegenkommt. Die allgemeine Atmosphäre ist entspannt und die Dozenten zeigen sich hilfsbereit und zugänglich. Insgesamt ist das Studium eine ideale Kombination aus Praxis und Theorie und bietet einen komfortablen Zugangsweg zu vielen interessanten Themen der Anglistik.
Ich bin intellektuell echt viel weitergekommen. Die Dozenten sind alle super und total hilfsbereit, wirklich ohne Ausnahme. Kein Vergleich zu anderen Studiengängen, da herrscht viel weniger Druck. Die sind auch alle ziemlich locker drauf, man kommt gut mit denen klar. Und das Beste: Man muss kaum Klausuren schreiben, außer vielleicht im ersten Jahr, sondern kann die Hausarbeiten gemütlich von zuhause aus machen.
Immer Sommer bin ich nun in meinem letzten Semester und kann nur jedem das Anglistik Studium an der HHU ans Herz legen. Nach den Basis Modulen in Linguistik, Literaturwissenschaft und Mediävistik hat man eine unglaubliche Variation an Kursangeboten bei denen jeder was findet, was ihn interessiert. Alle Dozenten die ich bis jetzt in meinem Studium getroffen habe sind sehr effizient in ihrer Wissensvermittlung und stets hilfsbereit, sollte man Probleme haben. Dieses Studium hat in mir Interesse and Themen geweckt, von denen ich nichtmal wusste, dass sie ein Teil der Anglistik sind! Durch mein Studium hab ich erst erkannt, wie vielseitig die Anglistik ist und wie viele Bereiche durch sie vertreten werden. Dieses Studium ist die perfekte Kombination aus Praxis und Wissen welche durch interessante Beispiele vermitteln werden, wobei diese auch sehr aktuell und relevant für die Zeit gewählt sind.
Die Dozent*innen der Anglistik an der HHU sind durchweg motiviert und bieten eine hervorragende Lernumgebung. Sie vermittel dir sehr gut die Inhalte und haben auch immer ein offenes Ohr bei Fragen und Problemen. Die Vorlesungen und Seminare sind ansprechend, aber teils auch sehr herausfordernd, gestaltet.
Universitätsstraße 1, Düsseldorf, Deutschland