Biologie
Biologie Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Biologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf dauert in der Regel drei Jahre. In den ersten beiden Jahren werden grundlegende Kenntnisse in Biologie, Chemie, Physik und Mathematik vermittelt. Im dritten Jahr haben die Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen in den verschiedenen Forschungsbereichen des Fachs zu vertiefen.

Der Studienaufbau umfasst:

  • Grundlagenmodule in Biologie, Chemie, Physik und Mathematik
  • Vertiefungsmodule in spezifischen Forschungsbereichen
  • Möglichkeit zur Anfertigung einer Bachelorarbeit

Für weitere Informationen stehen folgende Ressourcen zur Verfügung:

  • Studienberatung durch Dr. Kirsten Fittinghoff (Tel.: +49 211 81-15356, E-Mail, Gebäude 26.24, Etage/Raum: U1.072)
  • Informationen für Erstsemester
  • Informationen zu Prüfungsangelegenheiten
  • Modulhandbücher
  • Informationen zur Vergabe der Vertiefungsmodule
  • Informationen zur Bachelorarbeit
  • Weitere Informationen zum Studium in ILIAS
  • Informationen zu Auslandsaufenthalten
  • Termine und Fristen
  • Jobangebote
  • FAQs
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Düsseldorf
Letzte Bewertungen
Biologie
3,6
9.2.2025
Studienstart 2016

Unorganisiertestes Studium der HHU!
Bin aus Praktika geflogen weil die Fachschaft mich hat sitzend lassen trotz Termin Absprachen
Es gab nicht für alle Plätze oder Materialien
Experimente in Form von Präparationek die wichtig sind wurden nur als Videos durchgenommen deswegen habe ich ein Jahr wiederholt

Biologie
4,3
6.7.2024
Studienstart 2022

Ist Mega cool und toll, aber anfangs auch sehr viel „nicht-biologische“ Fächer wie Physik, Mathe, Chemie. Da muss man sich durch quälen xD

Biologie
2,9
6.2.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Biologie
Allgemeines zum Biologie Studium

Das Biologie-Studium bietet Studierenden die Möglichkeit, die unglaubliche Vielfalt des Lebens zu erforschen und zu verstehen. Das Studium umfasst eine breite Palette von Fächern, die von Grundlagenfächern wie Physiologie, Genetik, Ökologie, Biochemie und Mikrobiologie bis hin zu Spezialfächern wie Evolution, Verhaltensbiologie, Molekularbiologie, Entwicklungsbiologie und Immunologie reichen. Das Studium stellt Studierende auch vor die Aufgabe, ihr Verständnis der biologischen Systeme zu vertiefen und zu erweitern. Neben dem Verständnis der Grundprinzipien der Biologie erhalten sie eine fundierte Ausbildung in wichtigen Forschungstechniken und -methoden, um die biologische Vielfalt zu erforschen. Viele Biologie-Studiengänge befassen sich auch mit der Erforschung von Themen wie Biodiversität, Klimawandel, Umweltverschmutzung, biotechnologischen Anwendungen und gentechnischen Modifikationen. Biologie-Studierende erhalten eine breite Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in vielen Bereichen, darunter Forschung, Biotechnologie, Ökologie, Medizin und Landwirtschaft.

Mehr lesen
BiologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Biologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: