Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel FAQ Profil Header Bild

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel FAQ

Hochschule in Kiel, Deutschland

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel: Häufig gestellte Fragen

Das Studium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist in der Regel gebührenfrei, da es sich um eine öffentliche Universität handelt. Allerdings fallen Semesterbeiträge an, die unter anderem für das Semesterticket und Verwaltungskosten genutzt werden. Die genauen Kosten für den Semesterbeitrag liegen häufig um etwa 300 Euro pro Semester.

Die Voraussetzungen für ein Studium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sind in der Regel die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine fachgebundene Hochschulreife. Für manche Studiengänge können zusätzliche spezifische Voraussetzungen wie Aufnahmeprüfungen, ein Vorpraktikum oder bestimmte Sprachkenntnisse gefordert sein.

Ja, die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bietet vielfältige Möglichkeiten für Auslandssemester. Die Universität hat zahlreiche Partnerhochschulen weltweit und unterstützt Studierende durch Austauschprogramme wie Erasmus+ und weitere bilaterale Abkommen. Es gibt Beratungsstellen, die bei der Planung und Organisation helfen.

Grundsätzlich gibt es an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel keine generelle Aufnahmeprüfung für Studiengänge. In einzelnen Fächern können jedoch besondere Auswahlverfahren, Eignungsprüfungen oder Auswahlgespräche erforderlich sein, insbesondere in zulassungsbeschränkten oder künstlerischen Studiengängen.

An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sind etwa 27.000 Studierende eingeschrieben.

Die genaue Anzahl der Studienplätze variiert je nach Studiengang und Semester. Insgesamt bietet die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hunderte bis tausende Studienplätze in verschiedenen Fächern an. Eine exakte Zahl für alle Studienplätze wird öffentlich auf der Website nicht konkret ausgewiesen.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist eine öffentliche Hochschule.

Die Bewerbung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal hochschulstart.de oder direkt über das Uni-Portal. Bewerbungsfristen und -modalitäten hängen vom jeweiligen Studiengang ab, es ist wichtig, die spezifischen Hinweise auf der Website genau zu beachten. Nach der Bewerbung folgt je nach Studiengang das Auswahlverfahren und die Immatrikulation.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.