Die Universität Duisburg-Essen ist in mehrere Fakultäten gegliedert, darunter die Fakultäten für Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Bildungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Chemie, Physik, Mathematik, Biologie und Ingenieurwissenschaften sowie die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum Essen. Jede Fakultät bietet eine Vielzahl an Instituten und Studiengängen an.
Die UDE bietet ein breites Leistungsspektrum in verschiedenen interdisziplinären Profilschwerpunkten, wie den Nanowissenschaften und Biomedizinischen Wissenschaften sowie Bildungs- und Sozialisationsprozessen. Mit innovativen Lehr- und Lernkonzepten setzt sie sich für Bildungsgerechtigkeit und eine offene, vielfältige Entwicklung ein. Die UDE ist Teil der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) und pflegt weltweit Partnerschaften mit über 100 Universitäten.
Die Leitlinien der Universität Duisburg-Essen betonen den toleranten und respektvollen Umgang untereinander und fördern die Entwicklung der Fähigkeiten und Talente aller Universitätsangehörigen. Die Freiheit der Wissenschaft und der Kunst wird gewährleistet, inklusive des Rechts auf Verbreitung von wissenschaftlichen Meinungen und konstruktiven Diskurs, der das Hinterfragen der eigenen Position und das Aushalten gegensätzlicher Standpunkte beinhaltet.
Die Universität Duisburg-Essen (UDE) bietet eine abwechslungsreiche Studienerfahrung mit vielen positiven, aber auch herausfordernden Aspekten. Studierende schätzen die engagierten Dozenten und die angenehme Atmosphäre auf dem Campus. Besonders positiv hervorgehoben wird die gute Erreichbarkeit der Universität und die vielfältigen Freizeitaktivitäten. Viele finden die Bibliothek und die technischen Ressourcen als hervorragend geeignet, um ein effektives Lernumfeld zu schaffen.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen zur Organisation und Aktualität der Lehrmaterialien. Einige Student*innen berichten von Problemen mit der Online-Lehre, wie ineffektiven Videokonferenzen und mangelndem Zugang zu Dozenten während der Pandemie. Auch die hohe Theorieanteile in einigen Programmen und die Verteilung der Prüfungen empfinden viele als stressig.
Insgesamt ist die Universität Duisburg-Essen eine gute Wahl für Studierende, die engagierte Lehrkräfte und eine angenehme Campusumgebung suchen, jedoch könnte die Organisation und die Anpassungsfähigkeit an neue Lernformate verbessert werden.
Sehr geehrte/r Damen und Herren,
Wir haben sehr gut kommuniziert, Lernenkurs und Unterricht.
Danke für alles.
Mit freundlichen Grüßen
Leider sind die Inhalte im Studium sehr unbrauchbar für die Zukunft. Hierbei wird man nicht wirklich auf den Beruf als Lehrkraft vorbereitet.
Bis jetzt gefällt mir meine Universität gut, es ist alles sehr gut durchgeplant und bei Fragen stehen einem immer Leute zur Verfügung!
Die Hochschule Universität Duisburg-Essen hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,8. Somit belegt Universität Duisburg-Essen in Deutschland den 212. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,7 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Universität Duisburg-Essen Studium von 85,6%.
Forsthausweg 2, Duisburg, Deutschland