Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen FAQ Profil Header Bild

Universität Duisburg-Essen FAQ

Hochschule in Duisburg, Deutschland

Universität Duisburg-Essen: Häufig gestellte Fragen

Das Studium an der Universität Duisburg-Essen kostet in der Regel keine Studiengebühren für grundständige Studiengänge, da die Universität eine staatliche Hochschule in Nordrhein-Westfalen ist. Es fallen jedoch Semesterbeiträge an, die unter anderem das Semesterticket, Verwaltungskosten und Beiträge für studentische Services abdecken. Die genauen Kosten können je nach Semester variieren und liegen meist bei etwa 300 Euro pro Semester.

Für ein Studium an der Universität Duisburg-Essen benötigst Du in der Regel die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine fachgebundene Hochschulreife. Für manche Studiengänge kann auch eine Berufsausbildung mit anschließender Eignungsprüfung oder praktische Erfahrung ausreichen. Detailvoraussetzungen hängen vom jeweiligen Studiengang ab, deshalb solltest Du die spezifischen Anforderungen auf den Fachbereichsseiten prüfen.

Ja, die Universität Duisburg-Essen bietet verschiedene Programme und Partnerschaften für Auslandssemester an. Studierende können im Rahmen von Erasmus+ oder anderen Austauschprogrammen ein oder mehrere Semester an einer Partneruniversität im Ausland verbringen. Die Universität unterstützt dabei mit Beratung, Informationsveranstaltungen und Stipendienmöglichkeiten.

In der Regel gibt es keine generelle Aufnahmeprüfung für Studiengänge an der Universität Duisburg-Essen. Für einige spezielle Studiengänge oder zulassungsbeschränkte Fächer können jedoch Eignungs- oder Aufnahmeprüfungen verlangt werden. Informationen dazu findest Du in den jeweiligen Fachbereichs- und Studiengangsbeschreibungen.

Die Universität Duisburg-Essen zählt rund 37.000 eingeschriebene Studierende, womit sie zu den größeren Universitäten in Deutschland gehört.

Die genaue Zahl der Studienplätze variiert je nach Semester und Studiengang. Insgesamt bietet die Universität eine Vielzahl von Studienplätzen in mehr als 200 Studiengängen an. Für genaue Kapazitäten in Deinem Wunschfach solltest Du die aktuellen Einschreibungszahlen und Zulassungsbeschränkungen auf der Webseite prüfen.

Die Universität Duisburg-Essen ist eine staatliche, öffentliche Universität in Nordrhein-Westfalen.

Die Bewerbung an der Universität Duisburg-Essen erfolgt in der Regel online über das Portal hochschulstart.de für zulassungsbeschränkte Studiengänge oder direkt über das Bewerbungsportal der Universität für zulassungsfreie Studiengänge. Im Bewerbungsprozess müssen allgemeine Dokumente wie Schulabschlusszeugnisse, Passdaten und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder Sprachkenntnisse hochgeladen werden. Nach erfolgreicher Bewerbung erhältst Du eine Zulassung oder Ablehnung per Post oder E-Mail.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.