Es ist grundsätzlich solides Studium. Trotzdem sind teilweise Defizite spürbar. Gerade für einen englischen Studiengang weißt er extrem wenig englischsprachige Module auf.
Für eine Hochschule mit dem Anspruch Praxisnah zu sein, hat die FOM leider zu viele Management Dozenten, die mehrere Unternehmungen gegen die Wand gefahren haben. Gerade auch im Bereich IT gibt es einige, die einem das Gefühl geben, sie hätten keine Ahnung wovon Sie reden. Aber es gibt auch einige die wirklich mit Herzblut unterrichten und ihr Wissen weitergeben wollen. Die Organisation lässt häufig zu wünschen übrig, bspw. schon 2 Fallstudien gehabt, die beide Ausgefallen sind aufgrund von fehlenden Dozenten, sehr schade wenn man sich bereits gefreut hatte und vor allem kein Ersatz geboten wird.
Das Wirtschaftspsychologie-Studium kombiniert psychologische und wirtschaftliche Inhalte und bereitet auf Berufe in Bereichen wie Personalmanagement, Marketing oder Beratung vor. Es bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten, da das Verständnis von menschlichem Verhalten in der Wirtschaft zunehmend gefragt ist. Wer analytisch denkt und sich für wirtschaftliche sowie psychologische Zusammenhänge interessiert, findet hier jedoch eine spannende und zukunftsorientierte Studienwahl.
Die Professoren im Allgemeinen sind sehr hilfsbereit und unterstützen im Normalfall die Studenten. Wird aber auch den ein oder anderen geben der eventuell nie auf deine Mails antworten wird. Ist aber auch nur eine Nebensache. Als kleiner Tipp: Fragen immer in den Vorlesungen stellen.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.