Der Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) an der FOM Hochschule bereitet Sie auf die vielfältigen Aufgaben im Sozialwesen vor. Das Studium ist berufsbegleitend oder dual aufgebaut und vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Nach erfolgreichem Abschluss und dem Nachweis des geforderten Praxisanteils dürfen Sie sich "staatlich anerkannte/-r Sozialpädagoge/-pädagogin" bzw. "staatlich anerkannte/-r Sozialarbeiter/-in" nennen.
Das Studium qualifiziert Sie für Aufgaben wie die Begleitung von Familien, Coaching und Entwicklung beruflicher Perspektiven, sozialrechtliche Beratung, Erstellung und Umsetzung von Hilfebedarfsplänen, Durchführung von Teamsitzungen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen. Sie lernen, Betroffenen bei finanziellen, psychischen oder physischen Belastungen zu helfen und positive Veränderungen in deren Leben zu bewirken.
Das Studium umfasst 7 Semester und beinhaltet 180 ECTS-Punkte. Die Studiengebühren betragen 14.490,00 Euro, zahlbar in 42 Monatsraten à 345 Euro. Zusätzlich fällt eine Prüfungsgebühr von 500,00 Euro an. Das Studium kann an verschiedenen Standorten absolviert werden, darunter Berlin, Frankfurt a. M., Neuss, Essen, Duisburg, Düsseldorf, Köln, Hamburg, Siegen, München, Bremen, Nürnberg, Dortmund, Aachen, Gütersloh, Karlsruhe, Bonn, Münster, Wesel, Wuppertal, Stuttgart, Hannover und im Digitalen Live-Studium.