Die Professoren im Allgemeinen sind sehr hilfsbereit und unterstĂĽtzen im Normalfall die Studenten. Wird aber auch den ein oder anderen geben der eventuell nie auf deine Mails antworten wird. Ist aber auch nur eine Nebensache. Als kleiner Tipp: Fragen immer in den Vorlesungen stellen.
Studieninhalte: Werden natürlich nicht in derselben Tiefe/Umfang wie im Vollzeitstudium behandelt, das ist zeitlich schlicht nicht möglich.
LV: Ich studiere im Abend- und Samstagsmodell, die Vorlesungen unter der Woche finden bis auf eine Ausnahme online statt.
Ausstattung: Zumindest am Standort NĂĽrnberg ist alles Wichtige (Beamer, Whiteboard) vorhanden.
Organisation: Einziges größeres Manko. Einige meiner angerechneten Module sind nach wie vor nicht eingetragen. Letzter "Kracher" war ein mehrstündiger Moodle-Ausfall am letzten Tag einer Upload - Deadline - es ging um die Prüfungsleistung für ein Modul mit ca. 5000 Prüflingen. Sowas darf einfach nicht passieren.
Bibliothek: Wurde hier bereits erwähnt - Volltextsuche ist aufgrund fehlender Lizenzen teilweise schwierig, die Ausstattung vor Ort eher überschaubar. Kommt aber letztendlich stark aufs Modul bzw. die einschlägig benötigte Literatur an.
Digitales/Distance Learning: Unsere online LV finden via Zoom statt.
DozentInnen: Bis auf eine absolute Fehlbesetzung durch die Bank kompetente DozentInnen, sämtlich "hauptberuflich" in der freien Wirtschaft tätig und dementsprechend kompetent werden Theorie und Praxis verwoben. Es werden oft Anwendungsbeispiele/reale Fälle behandelt.
Gesamteindruck: Definitiv empfehlenswert, fĂĽnf Sterne, wenn die Organisation nachgebessert wird.