Business Administration, B.A.
Business Administration, B.A. Profil Header Bild

Business Administration, B.A.

FOM Hochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsbegleitende oder duale FOM Bachelor-Studiengang "Business Administration" (B.A.) vermittelt umfassende Kenntnisse in den verschiedenen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre. Studierende erwerben ein breites Verständnis für Themen wie Marketing, Finanzwesen, Personalmanagement und Unternehmensführung.


Qualifizierte Dozenten helfen Ihnen dabei, Ihr Wissen zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die für den beruflichen Erfolg entscheidend sind. Durch praxisorientierte Projekte und Fallstudien lernen Sie, komplexe Herausforderungen in der Unternehmenswelt zu meistern und innovative Lösungsansätze zu finden. Darüber hinaus werden wichtige Future Skills, u.a. im Bereich Kollaboration und Digital Learning trainiert. So sind Sie bestens darauf vorbereitet, verantwortungsvolle Positionen zu übernehmen.


Sie beenden Ihr berufsbegleitendes oder duales Studium "Business Administration" (B.A.) mit einem staatlich und international anerkannten Bachelor-Abschluss der FOM Hochschule.


Das Studium qualifiziert für Aufgaben wie erste Management- und Führungsaufgaben, Projektplanung und -durchführung, Bewertung des Einsatzes und Nutzens betrieblicher Informationssysteme, Mitgestaltung von Personalauswahl- und Personalentwicklungsstrategien, Festlegung einer kundenorientierten Marketingstrategie, Kosten- und Leistungsrechnung zur Programm- und Sortimentsoptimierung, Optimierung von Controlling-Systemen, Erstellung von Finanzplänen sowie Analyse von Supply Chain Management und Produktionsmanagement.


Der Studiengang umfasst 7 Semester und beginnt im März und September. Es gibt Semesterferien im August und Mitte bis Ende Februar. Der Leistungsumfang beträgt 180 ECTS.


Im ersten Semester werden Management Basics, Einführung Mathematik, Human Resources, Projekt: Kapitalanlage sowie Zeit- und Selbstmanagement behandelt. Im zweiten Semester folgen Marketing & Medien, Buchführung & Kostenrechnung, Wirtschafts- und Privatrecht, Marketing- und medienpsychologisches Projekt sowie Wissenschaftliches Arbeiten. Das dritte Semester beinhaltet Supply Chain Management, Qualitative Forschung, Bilanzen & Steuern, Projekt: Qualitative Forschung sowie Projektmanagement. Im vierten Semester stehen Finanzierung & Investition, Marketingmanagement, Organisation & Personalmanagement, Projekt: Digitale Transformation sowie Digitale Transformation auf dem Programm. Das fünfte Semester umfasst Turnaround Management, Quantitative Datenanalyse, Corporate Financial Management, Projekt: Data Literacy sowie ESG – Nachhaltigkeit. Im sechsten Semester werden Volkswirtschaftslehre, Anwendungs- und Softwaresysteme, Unternehmenscontrolling, Projekt: VWL sowie Exposé behandelt. Das siebte Semester beinhaltet die Thesis/Kolloquium.

Abschluss
Bachelor of Art
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 14.490 €
Studienform
Berufsbegleitend
Standort
Essen, Berlin, Bremen, Mannheim, Dortmund, Duisburg, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, München, Nürnberg, Siegen, Düsseldorf, Bonn, Stuttgart, Wuppertal, Hannover, Wesel, Münster, Aachen, Kassel, Hagen, Gütersloh, Karlsruhe, Mainz, Arnsberg, Neuss, Digitales Live-Studium
Letzte Bewertungen
Business Administration, B.A.
4,9
5.6.2024
Studienstart 2023

ich bin super zufrieden mit meinem studiengang an der fom hochschule und würde es jedem empfehlen und tue es auch regelmäßig. es sind so liebe dozenten an dieser hochschule, die gewollt sind, dass ich mein studium meistere und auch VERSTEHE. es wird viel drauf eingegangen, dass die inhalte verstanden werden und nicht nur auswendig gelernt wird, wie man es oft von anderen universitäten hört. ich bin so zufrieden und gehe gerne auf die fom hochschule

Business Administration, B.A.
4,9
11.11.2023
Studienstart 2023

Inhalte und Skripte übersichtlich

Business Administration, B.A.
5,0
14.10.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen