Das Wirtschaftspsychologie-Studium kombiniert psychologische und wirtschaftliche Inhalte und bereitet auf Berufe in Bereichen wie Personalmanagement, Marketing oder Beratung vor. Es bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten, da das Verständnis von menschlichem Verhalten in der Wirtschaft zunehmend gefragt ist. Wer analytisch denkt und sich für wirtschaftliche sowie psychologische Zusammenhänge interessiert, findet hier jedoch eine spannende und zukunftsorientierte Studienwahl.
Inhalte an sich super, könnten aber weniger wissenschaftlich und mehr praktisch sein. Organisation und Planung von Semestern leider erst sehr kurzfristig
Sehr interessante Fächer. Teilweise zu viel Stoff für Prüfungsleistungen.
Sehr kurzfristige Planung fĂĽr das kommende Semester.