Wirtschaftspsychologie
Wirtschaftspsychologie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsbegleitende Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) der FOM vermittelt betriebswirtschaftliches Know-how in Verbindung mit fundierten psychologischen Kenntnissen. Ziel ist es, eine positive Unternehmensentwicklung zu fördern. Der Studiengang behandelt die psychologischen Grundlagen von Management und Entscheidungsfindung, Marktpsychologie, Personalmanagement und Organisationsentwicklung. Zudem werden Kenntnisse in Mediation, Coaching und empirischer Sozialforschung vermittelt. Dies ermöglicht es den Studierenden, das Verhalten von Wirtschaftsakteuren besser zu verstehen und fundierte Markt- und Konsumentenanalysen durchzuführen.


Das Studium qualifiziert für Aufgaben wie die Leitung interdisziplinärer Projektteams, die Begleitung interner und externer Kommunikation, die Entwicklung von Veränderungsprozessen, die Entwicklung von Marketingkonzepten, die Personalbeschaffung und -beurteilung, die Markt- und Konsumentenforschung sowie Mediation und Coaching.


Der Studiengang umfasst folgende Inhalte:



  • Sozialpsychologie


  • Allgemeine & Biopsychologie


  • Quantitative Forschungsmethoden


  • Change & Innovation


  • Markt- und Werbepsychologie


  • Qualitative Forschungsmethoden


  • Nachhaltigkeit


  • Arbeits-, Personal- und Organisationspsychologie


  • Differentielle Psychologie & Diagnostik


  • Angewandtes Projekt: Digitalisierung & Arbeitswelt


  • FĂĽhrungspsychologie


  • Psychologische Handlungskompetenz


  • ExposĂ© zur Master-Thesis



Das Studium kann im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium absolviert werden, wobei ein semesterweiser Wechsel möglich ist.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 12.300 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Stuttgart, Köln, Bremen, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Frankfurt a. M., Hannover, München, Nürnberg, Mannheim, Münster, Hamburg, Aachen, Berlin, Bonn, Karlsruhe, Mainz, Kassel, Hagen, Arnsberg, Digitales Live-Studium
Letzte Bewertungen
Wirtschaftspsychologie
5,0
4.3.2025
Studienstart 2025

Das Wirtschaftspsychologie-Studium kombiniert psychologische und wirtschaftliche Inhalte und bereitet auf Berufe in Bereichen wie Personalmanagement, Marketing oder Beratung vor. Es bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten, da das Verständnis von menschlichem Verhalten in der Wirtschaft zunehmend gefragt ist. Wer analytisch denkt und sich für wirtschaftliche sowie psychologische Zusammenhänge interessiert, findet hier jedoch eine spannende und zukunftsorientierte Studienwahl.

Wirtschaftspsychologie
3,8
2.3.2024
Studienstart 2022

Inhalte an sich super, könnten aber weniger wissenschaftlich und mehr praktisch sein. Organisation und Planung von Semestern leider erst sehr kurzfristig

Wirtschaftspsychologie
4,2
23.7.2022
Studienstart 2022

Sehr interessante Fächer. Teilweise zu viel Stoff für Prüfungsleistungen.
Sehr kurzfristige Planung fĂĽr das kommende Semester.

Empfehlungen