Hochschule Kaiserslautern
Hochschule Kaiserslautern Bewertungen Profil Header Bild

Hochschule Kaiserslautern Bewertungen

Hochschule in Kaiserslautern, Deutschland

Das sagen die Studierenden

Die Hochschule Kaiserslautern bietet ein interessantes Studienumfeld, das von Studenten als durchaus positiv bewertet wird. Besonders betont wird die gute Betreuung durch die Professoren, die den Studierenden helfen, sich besser in das Studium einzufinden. Ein Review hebt hervor, dass es wichtig ist, den Kontakt zu den Lehrenden zu suchen, um das Studium angenehmer zu gestalten. Zudem gibt es Berichte über verschiedene Studienrichtungen, darunter Architektur und Innenarchitektur. Während das Architekturstudium zu Beginn kreative Ansätze bietet, wird es schnell technischer und fokussiert sich auf Konstruktionen und Bauanträge. Im Gegensatz dazu wird Innenarchitektur als wesentlich kreativer beschrieben, mit einem stärkeren Fokus auf Farben, Materialien und kreatives Denken. Diese Differenzierung ist für zukünftige Studierende entscheidend, um die Passung ihres gewählten Studiengangs zu erkennen. Insgesamt scheint die Hochschule Kaiserslautern eine gute Wahl für Studierende zu sein, die Wert auf persönliche Betreuung und kreative Gestaltung legen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Angewandte Pharmazie
4,1
14.1.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Bauingenieurwesen
3,9
21.11.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Innenarchitektur
3,6
27.7.2024
Studienstart 2024

Zuerst habe ich 5 Semester lang Architektur studiert, weil ich dachte, das kombiniert perfekt meine kreative und analytische Seite. Aber jeder, der meinte, Architektur wäre ein kreativer Studiengang, der lügt. Man hat in den ersten zwei Semestern bisschen kreative Fächer und Freiheiten beimEntwurf aber mit dem 3. Semester fällt das komplett weg. Ab dann geht es nur noch um Konstruktionen, Holz- und Stahlbetonträger, Bauanträge und Klimakonzepte. Ist ja auch richtig, dass man das lernt, aber wenn euch einer erzählen will, dass ihr Architektur machen sollt, weil das so kreativ ist: Studiert 2 Semester und brecht dann ab haha. Jedenfalls bin ich deswegen gewechselt, war vielleicht ein bisschen naiv, aber was solls. Innenarchitektur ist deutlich kreativer, man lernt viel mehr über Farben, Stoffe, Zeichnen, kreatives Denken etc. Man hat auch diesen konstruktiven und bauphysikalischen Part aber viel mehr kreative Fächer. Und Innenarchitekten suchen keine Kissen bei Ikea aus- nein, sie entwerfen Hotelräume, Restaurants, Kindergärten, Spas, Schulen, Büros und alles mögliche also lasst euch nicht einreden, der Beruf wäre Schwachsinn. Ich will jetzt mittlerweile zwar nichts mehr davon werden, sondern mich als Künstlerin selbstständig machen, aber es fördert definitiv meine Kreativität und meine Weitsicht im Hinblick auf Konzepte und Ideen.

Elektrotechnik
3,8
24.11.2023
Studienstart 2020

Man muss sich trauen bisschen mehr in Connection mit den Professoren zu kommen, das hilft einen viel weiter und macht das Studium angenehmer

Mittelstandsökonomie
2,8
5.2.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

IT Analyst
4,7
4.2.2022
Studienstart 2015

Ausgezeichnete Betreuung!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Studiengang
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne2
4 Sterne3
3 Sterne1

Gesamtbewertung

3,8
6 Bewertungen
Studieninhalte
4,3
DozentInnen
4,2
Lehrveranstaltungen
3,8
Ausstattung
3,3
Organisation
3,5
Bibliothek
3,8
Digitales/Distance Learning
3,5
Gesamteindruck
3,8

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.