Der Bachelorstudiengang Mittelstandsökonomie an der Hochschule Kaiserslautern bereitet auf eine Karriere in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) sowie in Großunternehmen vor. Er vermittelt die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um im Berufsleben erfolgreich zu sein oder ein eigenes Unternehmen zu gründen. Der Studiengang legt Wert auf Unternehmertum und Gründerkultur und bietet Unterstützung durch ein Gründungsbüro.
Das Studium umfasst 7 Semester und bietet eine breite Palette von Inhalten, darunter:
Der Studiengang zielt darauf ab, Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstlernkompetenzen zu vermitteln. Nach dem Abschluss qualifizieren sich die Absolventen für den Berufseinstieg oder ein weiterführendes Masterstudium, wie z. B. den Master Mittelstandsmanagement, der in nur drei Semestern abgeschlossen werden kann.
Studien-Highlights sind Aktualität, Praxisprojekte, individuelle Betreuung und ein Mittelstandskongress.
Der Studiengang wird am Campus Zweibrücken angeboten.