Das Bachelorstudium Elektrotechnik an der Hochschule Kaiserslautern bietet eine umfassende Ausbildung, um aktiv an der Gestaltung der technischen Zukunft mitzuwirken. Elektrotechnik ist allgegenwärtig und spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung einer nachhaltigen und technologisch fortschrittlichen Zukunft.
Der Campus Kaiserslautern bietet moderne Bedingungen für das Studium. In den hochmodernen Laborgebäuden, die sich in unmittelbarer Nähe zu den Vorlesungsräumen befinden, kann das erworbene Wissen direkt in die Praxis umgesetzt werden. Hier können Studierende innovative elektrische Antriebssysteme entwickeln, die Alterungsprozesse von elektronischen Bauteilen erforschen oder in die Welt der eingebetteten Systeme eintauchen. Im Hochspannungslabor werden Blitze erzeugt, und in der Automatisierungstechnik wird die nächste Generation der sicherheitsgerichteten industriellen Prozessleittechnik vorangetrieben.
Das Elektrotechnikstudium ist flexibel und kann an persönliche Interessen angepasst werden. Nach einer fundierten Ausbildung in den Grundlagen kann das Studium in den Bereichen Automatisierungs-, Energie- oder Informationstechnik vertieft werden. Die hochwertig ausgestatteten Labore gewährleisten eine praxisnahe Ausbildung.
Das Studium vermittelt ein breites Grundlagen- und Methodenwissen, das die Studierenden fachlich flexibel macht und sie zur Erschließung neuer Gebiete sowie zum Weiterstudium in einem nationalen oder internationalen Masterstudiengang befähigt.