Universität Mannheim
Universität Mannheim Bewertungen Profil Header Bild

Universität Mannheim Bewertungen

Hochschule in Mannheim, Deutschland

Bewertungen

Bachelor Wirtschafts­mathematik
4,3
4.7.2025
Studienstart 2022

Habe 2022 noch unter jetzt veralteter Studienordnung mit B.Sc WiMa angefangen und bin jetzt in Regelstudienzeit im Juli 2025 fertig geworden. Die Studienordnung hat sich m.E. seitdem nur positiv entwickelt d.h. insbesondere ein eher schwer zu bestehendes Modul wurde nur noch zum Teil verpflichtend gemacht und dann noch paar kleinere Änderungen, so viel vorab.
Die ersten 4 Semester sind fast nur Pflichtveranstaltungen. Da taugt jedem was anderes mal besser mal schlechter. Auf jeden Fall sind die ersten Semester arbeitsintensiv wegen der wöchentlich fälligen Blätter (frühere Bewertungen dazu bitte lesen). Das verpflichtende Seminar ist ebenfalls relativ arbeitsaufwändig insbesondere im Verhältnis dazu, dass es gerade mal 4 ECTS gibt. Gilt für fast alle Seminare, egal bei welchem Lehrstuhl.
Mein 5. Semester habe ich an der NUS in Singapur als Auslandsemester gemacht. Das als Partner Uni zu haben, sagt viel, dass ich mit mittel gutem Schnitt den Platz dort bekommen habe sollte klarmachen: Wenn man ins Ausland will, ist Mannheim da echt eine gute Wahl! Ich hatte etwas hin und her wegen der Kursanrechnung, aber in Endeffekt alles angerechnet bekommen und konnte dadurch in Regelstudienzeit abschließen. Dafür muss man davor seine Kurse etwas strategisch schieben und Rücksprache wegen Bachelorarbeit halten. Für viele der Lehrstühle muss man bestimmte Kurse gehört haben, was bei Auslandsaufenthalt natürlich nicht immer möglich ist. Ich habe bei Prof Hertling geschrieben, über Spieltheorie wie quasi alle BA bei ihm. Hier ist die Spielwiese groß: Von sehr theoretisch mathematisch Spieltheorie bis extrem VWL nahen Themen ist alles dabei. Bewertung sehr fair. Ebenso empfehlenswert sind die Kurse Graphentheorie und Spieltheorie 2 bei Prof Hertling. Beide haben eine mündliche Abschlussprüfung, die mit solider Vorbereitung nochmal gute Resultate zum Abschluss des Bachelor bringen können.
Ich hatte Vertiefung in VWL (BWL oder VWL muss man entscheiden) und habe es nicht betreut, weil ich dadurch im Ausland mehr Flexibilität hatte. Außerdem muss man in diesem Fall etwas weniger Mathe Wahlkurse machen. Und von genau deren Auswahl bin ich nicht begeistert, hängt aber von den eigenen gewünschten Vertiefungen ab. Informiert euch am besten frühzeitig übers mittlere VL- Verzeichnis auf der Website was euch taugt.
Digital sind nur wenige Kurse, die meisten haben ein Skript, was in der VL durchgegangen wird, Übungen und Tutorien nur in Präsenz und ohne die ist überleben schwer. Paar Remote Kurse finden sich wenn man das möchte. Materialien wie Skript sind immer auf den Websites.
Die Qualität der Profs ist sehr unterschiedlich und rein subjektiv, daher 4/5, es ist nicht schlecht aber nicht perfekt.
Ausstattung der Hörsäle ist absolut ausreichend, Räume für Tutorien technisch super ausgestattet, tiptop. Bibs sind meist voll, aber echt gut.
Mensa war früher besser und günstiger, ist jetzt so ok. Studentisches Wohnen Status quo auch recht teuer für das was es bietet und im Vergleich zum freien Markt, ist aber eine Momentaufnahme.
Der Ruf von Mannheim als Uni ist (noch) echt gut. Aufgrund dessen was man aktuell so gerüchtemäßig hört bin ich mir nicht sicher, ob das ewig so bleiben wird. Bei WiMa würde ich mir darüber aber nicht den Kopf zerbrechen, da ist der Ruf der Uni m.E. nicht so relevant wie bei z.B. BWL. Daher noch immer ein sehr empfehlenswerter Studiengang wegen der verhältnismäßig vielen Wahlmöglichkeiten, insbesondere Optionen in den WiWis, den Auslandsoptionen und der insgesamt guten Orga und Atmosphäre sowie außergewöhnlichem Betreuungsverhältnis in der Lehre. Ich bleibe für den Master :)

4,1
8.4.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Die ersten Klausuren im 1. Semester sind sehr schwer, in den nächsten Semestern hat man fast nur noch Seminare, die teilweise sehr interessant sind. Man lernt in diesem Studium auch viel Neues, es kommen viele unbekannte Themen dazu. Alles in einem macht das Studium auch sehr viel Spaß und ich würde es auch eher Weite empfehlen wenn man gerne viel schreibt und liest.

Bachelor Wirtschafts­pädagogik
4,1
10.10.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Sehr freundlich und gehen auf eigene Probleme oder Wünsche ein. Man fühlt sich wohl.

Bachelor Wirtschafts­pädagogik
5,0
23.8.2024
Studienstart 2022

Ist wirklich eine super Mischung aus Pädagogik und Wirtschaft. Man teilt sehr viele Module mit BWLern aber auch VWLern.

Bachelor Betriebs­wirtschafts­lehre
4,4
1.8.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Bachelor Betriebs­wirtschafts­lehre
4,9
28.7.2024
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Bachelor Volkswirtschafts­lehre
4,3
8.7.2024
Studienstart 2019

Ich hatte eine super Zeit und würde es jederzeit weiterempfehlen

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Filter
Studiengang
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne38
4 Sterne6
3 Sterne3

Gesamtbewertung

4,3
47 Bewertungen
Studieninhalte
4,2
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
4,1
Ausstattung
4,5
Organisation
4,4
Bibliothek
4,6
Digitales/Distance Learning
4,3
Gesamteindruck
4,3

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!