Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Profil Header Bild

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Hochschule in Düsseldorf, Deutschland

Über die Hochschule

Die HHU Düsseldorf ist eine Volluniversität mit fünf Fakultäten und wurde 1965 gegründet, wobei sie seit 1988 den Namen des Dichters Heinrich Heine trägt, der in Düsseldorf geboren wurde. Im WS 2020/21 hatte sie ca. 36.000 Studierende, ca. 4.000 Mitarbeitende sind an der Hochschule beschäftigt.

 


Die Heinrich-Heine-Universität besteht aus zwei räumlichen Einheiten, dem Universitätsklinikum und dem Campus. Die Universitäts- und Landesbibliothek in Düsseldorf ist eine führende und innovative Bibliothek, die durch die Übernahme der historischen Landes- und Stadtbibliothek und der Zentralbibliothek der Medizinischen Akademie gebildet wurde.

 

Das Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIM) ist eine zentrale Betriebseinheit der Heinrich-Heine-Universität, die Dienste im Rahmen des Verbundes für Information-Kommunikation-Medien (IKM) für Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung anbietet und technische Aspekte zur digitalen Informationsversorgung und -verarbeitung, zur digitalen Kommunikation und zum Einsatz digitaler Medien abdeckt.


Auf dem Campus der HHU sind alle fünf Fakultäten untergebracht, von der Medizinischen Fakultät zur Mathematisch-Naturwissenschaftlichen (MNF), zur Philosophischen, zur Wirtschaftswissenschaftlichen (WWF) bis zur Juristischen Fakultät.

Die Juristische Fakultät der HHU hat ein eigenes Zentralgebäude mit 17 Lehrstühlen und acht Instituten auf dem Campus. Die MNF umfasst Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Pharmazie, Physik und Psychologie mit Fokus auf Lebenswissenschaften und Physik. Medizinische Fakultät und Klinikum der HHU sind räumlich miteinander verbunden, was die enge Verbindung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung unterstützt.

Die Philosophische Fakultät der HHU ist die Fakultät für Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften mit 12 Instituten und über 40 Studiengängen (B.A. und M.A.).

Die WWF ist eine junge, kleine Fakultät, das ermöglicht eigenen Stil von Forschung und Studium.

 

An der HHU Düsseldorf kann man sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge belegen, es gibt jedoch keine Lehramtsstudiengänge! 

Das sagen die Studierenden

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) bietet eine interessante, aber herausfordernde Studienumgebung. Viele Studierende betonen, dass der Lernstoff intensiv und anspruchsvoll ist, wobei Disziplin und Eigeninitiative gefragt sind. Während einige Dozenten sehr engagiert sind und spannende Vorlesungen halten, gibt es Berichte über Schwankungen in der Lehrqualität und organisatorische Probleme, die von manchen als chaotisch empfunden werden.
Die Campus-Lebensqualität ist oft positiv, viele Student:innen schätzen die Gemeinschaft und die Möglichkeit, an diversen Veranstaltungen teilzunehmen. Dennoch wird die technische Ausstattung an einigen Standorten kritisiert, vor allem in Bezug auf Zugänglichkeit und Modernität von Räumen, was insbesondere bei praktischen Studiengängen wichtig ist.
Insgesamt empfehlen viele den Studiengang, besonders für diejenigen, die an einem starken theoretischen Fundament in ihrem Fach interessiert sind, raten aber zur Vorbereitung auf ein hohes Maß an Eigenverantwortung im Studium.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Medizin
4,1
21.7.2025
Studienstart 2019

Medizin an der Heinrich-Heine-Universität zu studieren macht sehr viel Spaß. Tolle Inhalte, immer moderner werdende Gebäude/Ausstattung und auch als Unistadt empfehlenswert.

Informatik
4,3
20.7.2025
Studienstart 2024

Ich studiere seit 2024 Informatik an der HHU Düsseldorf. In jedem Modul gibt es wöchentliche Übungen, die benotet werden und zur Klausurzulassung nötig sind. Das finde ich gut, weil man so direkt sieht, ob man die Themen verstanden hat. Außerdem lerne ich gern in der Zentralbibliothek – sie ist ruhig und gut ausgestattet.

Rechtswissenschaft (Jura)
4,4
7.7.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Weiterführende Artikel

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Ranking

Die Hochschule Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,0. Somit belegt Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in Deutschland den 143. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,9 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Studium von 90,6%.

Standort

Universitätsstraße 1, Düsseldorf, Deutschland

Foto von Düsseldorf
Düsseldorf52.000 Studierende
Mehr

Studiengänge nach Abschluss

Bachelor38
Master26
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.