Die Universität Greifswald überzeugt viele Studierende durch ihre praxisorientierten Studiengänge. Besonders positiv hervorgehoben werden die Vielfalt der Fächer und der enge Kontakt zu engagierten Dozenten, die oft einen familiären Rahmen schaffen. Exkursionen und interaktive Lehrformate bereichern das Lernen und bereiten auf das spätere Berufsleben vor. Dennoch gibt es auch kritische Stimmen: Einige Studierende berichten von organisatorischen Problemen, insbesondere im Studienamt, sowie von unmotivierten Lehrkräften in bestimmten Instituten. Auch das duale Studienmodul wird ambivalent betrachtet – während es Einblicke in verschiedene Disziplinen ermöglicht, empfinden einige das Lernen als fragmentiert und nicht ausreichend. Insgesamt vermittelt die Universität ein positives Lernumfeld, doch es gibt Raum für Verbesserungen in der Organisation und teilweise in der Lehre.
Das Studium der Politikwissenschaft muss gemeinsam mit einem anderen Bachelor-Studiengang absolviert werden.
- Problem bei einem Dual-Bachelor:
Einige Kombinationen ergänzen sich nur sehr schlecht. In meinem Fall, passen die Studiengänge überhaupt nicht zusammen und man hat das Gefühl man lernt in beiden nur halb soviel. Was ja auch stimmt. An anderen Unis könnte man die gesamte Zeit nutzen, um einen Studiengang zu absolvieren. Im Dual-Bachelor wird die Zeit in 2 Studiengänge aufgeteilt.
- Vorteil:
Man erhält einen Einblick in 2 verschiedene Welten und kann sich gegebenenfalls im Master dann auf das spezialisieren, was einem mehr Spaß macht.
An sich ist das Studium aber super aufgebaut.
Man erhält Einblicke in Staatswissenschaften, Statistik, Politische Theorie, Internationale Beziehungen etc.
Kritik gibt es aber für die derzeitige Organisation. Beispielsweise wurde spontan entschieden, dass nun Hausarbeitsthemen per Formular eingereicht werden müssen. Dabei gibt es Dozenten, die selbst noch nicht mal den korrekten Ablauf dahinter verstehen.
Die Hochschule Universität Greifswald hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,2. Somit belegt Universität Greifswald in Deutschland den 93. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,1 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Universität Greifswald Studium von 94,3%.
Domstraße 11, Greifswald, Deutschland