Die Bergische Universität Wuppertal, gegründet 1972, liegt eingebettet in die hügelige Landschaft des Bergischen Landes. Sie ist ein vielfältiges und innovatives Bildungszentrum mit einer breiten Palette von Fachbereichen, von Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaften über Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur- und Ingenieurwissenschaften. Mit derzeit etwa 25.000 Studierenden und mehr als 2.000 Beschäftigten gehört sie zu den größten Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. Neben der umfangreichen Forschung und Lehre zeichnet sich die Universität durch ihr starkes Engagement für die Region und ihre ausgeprägte Vernetzung mit der lokalen Wirtschaft aus. Die Universität ist auch international vernetzt und bietet zahlreiche Austauschprogramme und Doppelabschlüsse. Mit ihrem ausgeprägten interdisziplinären Ansatz und ihrer nachhaltigen Forschungsagenda leistet die Bergische Universität Wuppertal einen wesentlichen Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen.