Universität Potsdam
Universität Potsdam Bewertungen Profil Header Bild

Universität Potsdam Bewertungen

Hochschule in Potsdam, Deutschland

Das sagen die Studierenden

Die Universität Potsdam wird von Studierenden überwiegend positiv wahrgenommen. Besonders gelobt werden die kompetenten und engagierten Dozent:innen, die den Unterricht interessant und nachvollziehbar gestalten. Das familiäre Verhältnis zwischen Studierenden und Lehrenden sorgt für eine angenehme Lernatmosphäre, und viele schätzen die guten Unterstützungsmöglichkeiten beim Lernen, wie Klausurenkurse und Crashkurse. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte: Die Organisation, insbesondere durch das Studienbüro, könnte verbessert werden. Manche Studierende berichten von chaotischen Absprachen und einer dürftigen Bibliothek. Der Campus, insbesondere das Neue Palais, wird als schön beschrieben, aber auch die sanitären Anlagen in einigen Bereichen bedürfen einer Erneuerung. Trotz kleinerer Mängel fühlen sich viele Studierende wohl und empfehlen die Universität weiter, insbesondere aufgrund der kreativen und abwechslungsreichen Module sowie der breiten beruflichen Perspektiven, die das Studium bietet.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Chemie Lehramt (Sekundarstufen I und II)
4,0
13.8.2025
Studienstart 2024

Das Studium für Grundschullehramt mit Schwerpunkt Inklusion bereitet darauf vor, mit Kindern zu arbeiten, die unterschiedlich lernen und verschiedene Bedürfnisse haben. Man lernt, wie man den Unterricht so gestaltet, dass alle Kinder mitmachen und voneinander lernen können. Ziel ist es, jedem Kind gute Chancen zum Lernen und Entwickeln zu geben. Jedoch fehlt der Praxisbezug

Politik und Wirtschaft
3,8
19.7.2025
Studienstart 2024

Grundsätzlich super, ein paar Dinge laufen natürlich nicht perfekt aber das ist normal:) Bin sehr zufrieden mit der Uni, den Dozierenden und dem Studileben.

Mathematik
5,0
24.4.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaft
3,5
12.2.2025
Studienstart 2022

Studiengang würde ich weiterempfehlen, aber nicht die Uni. Sehr schwierig Leute kennenzulernen, weil die meisten im Ellenbogenkampf unterwegs sind. Bibliothek ist schlecht aufgestellt und viel zu wenig Bücher für die Masse an Studenten. In der Hausarbeitenzeit wird sich darum mehr oder weniger geprügelt. Verstecken und Sammeln scheint da die Devise zu sein. Sehr schade, dass da nicht mehr getan wird.

Physik Lehramt (Sekundarstufen I und II)
4,0
20.9.2024
Studienstart 2018

Im Studium lernt man, Inhalte präzise und effizient zu vermitteln, da oft wenig Zeit zur Verfügung steht. Kurz und auf den Punkt zu kommunizieren, sei es in Vorträgen oder wissenschaftlichen Texten, wird zur wichtigen Fähigkeit. Ebenso sind kurze, intensive Lernphasen oft effektiver als langes Pauken. Der Druck, in kurzer Zeit Ergebnisse zu liefern, fördert ein schnelles Anpassungsvermögen und lehrt, Prioritäten zu setzen.

Rechtswissenschaft
3,5
29.7.2024
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Computational Science
4,3
28.7.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

4,0
27.7.2024
Studienstart 2023

Die Inhalte in dem Studiengang sind sehr breitgefächert so das man sich noch nicht frühzeitig für eine Richtung entscheiden muss und nach seinem Studium viele Berufliche Möglichkeiten hat

Rechtswissenschaft
4,3
4.6.2024
Studienstart 2021

Gut erreichbar mit der SBahn aus Berlin

4,5
10.4.2024
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Studiengang
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne30
4 Sterne28
3 Sterne1

Gesamtbewertung

4,1
59 Bewertungen
Studieninhalte
4,3
DozentInnen
4,1
Lehrveranstaltungen
4,2
Ausstattung
3,8
Organisation
3,7
Bibliothek
4,2
Digitales/Distance Learning
3,9
Gesamteindruck
4,2

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.