Das Magister Legum-Studium (LL.M.) an der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam richtet sich an Absolventinnen und Absolventen, die im Ausland ein juristisches oder ein äquivalentes Studium erfolgreich abgeschlossen haben. Ziel des Studiums ist es, den Studierenden die Grundlagen des deutschen Rechts zu vermitteln und vertiefte Kenntnisse in ausgewählten Bereichen des deutschen Rechts zu vermitteln.
Das Studium ist ein Zusatzstudium und soll die im Ausland erworbenen juristischen Kenntnisse ergänzen und erweitern. Es bietet eine Möglichkeit, sich mit dem deutschen Rechtssystem vertraut zu machen und sich für eine Tätigkeit im internationalen Kontext zu qualifizieren.
Das Studium umfasst in der Regel drei Semester und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Es beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Die Bewerbung erfolgt direkt bei der Juristischen Fakultät, wobei die Einreichungsfristen zu beachten sind. Der Campus befindet sich in Griebnitzsee. Es fallen Semestergebühren und -beiträge an, jedoch keine Studiengebühren.
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren und zur fachspezifischen Zulassungsordnung sind auf den Seiten der Juristischen Fakultät zu finden.