Chemie Lehramt (Sekundarstufen I und II)
Chemie Lehramt (Sekundarstufen I und II) Profil Header Bild

Chemie Lehramt (Sekundarstufen I und II)Universität Potsdam

Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Chemie für das Lehramt an Sekundarstufen I und II an der Universität Potsdam baut auf dem Bachelorstudium auf und vertieft die Kompetenzen in Fachwissenschaft, Fachdidaktik, Bildungswissenschaften und Inklusionspädagogik.

Inhalte des Studiums:

  • Fachwissenschaftliche Module: Weiterführende Organische Chemie, Weiterführende Anorganische Chemie (nur für Sekundarstufe II)
  • Fachdidaktische Module: Weiterführende Chemiedidaktik, Schülerlaborpraktikum (nur für Sekundarstufe I)
  • Wahlpflichtmodule (je nach Schwerpunkt eines bzw. zwei Module): Chemieunterricht für heterogene Lerngruppen, Forschung und Entwicklung in der Chemiedidaktik, Vertiefende Aspekte der Organischen Chemie, Einführung in die Theoretische Chemie, Computeranwendungen in der Chemie, Chemie und Umwelt, Kolloid- und Polymerchemie, Methoden und Prinzipien der Biochemie, Physikalische Chemie im Alltag

Voraussetzungen:

  • Bachelor of Education Abschluss
  • Nachweis über Teilnahme an Maßnahmen zur Feststellung der individuellen Voraussetzungen für die Tätigkeit als Lehrkraft
  • Phoniatrisches Gutachten

Aufbau des Studiums:

  • Gesamtumfang: 120 Leistungspunkte (LP)
  • Fach Chemie: 21 LP (Schwerpunkt Sekundarstufe I) bzw. 30 LP (Schwerpunkt Sekundarstufe II)

Das Studium wird in deutscher Sprache angeboten und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Der Campus befindet sich in Golm.

Abschluss
Master of Education
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Golm

Empfehlungen

Allgemeines zum Lehramt Naturwissenschaften und Wirtschaft Studium

Das Lehramt in Naturwissenschaften und Wirtschaft bereitet Absolvent*innen auf eine Karriere als Pädagog*in in Unterrichtsfächern wie Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Wirtschaftskunde und mehr vor. Zusätzlich zu den naturwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Kursen müssen Studis auch Kurse in pädagogischen Fächern belegen. Das Studium befähigt Studierende, Lehrer an Schulen wie Gymnasien, berufsbildenden Schulen und mehr zu werden.

Mehr lesen
Chemie Lehramt (Sekundarstufen I und II)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Chemie Lehramt (Sekundarstufen I und II) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: