Die Universität der Bundeswehr München (UniBw M) bietet ein interessantes Studium in Public Management an, das sich besonders für Studierende eignet, die neben dem Beruf lernen möchten. Die meisten Studierenden sind mit der Qualität der Lehre und der Betreuung durch die Dozenten sehr zufrieden. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die das Programm als unorganisiert empfinden. Ein Studierender erwähnt Schwierigkeiten mit mathematischen Grundlagen, während ein anderer den hohen Workload im neuen Master-Programm (KLIPP) als herausfordernd beschreibt. Die Mischung aus praktischen Inhalten und theoretischen Grundlagen wird positiv hervorgehoben, jedoch beklagen einige die mangelnde Abstimmung zwischen den Lehrinhalten. Insgesamt scheint das Studium an der UniBw M viele Chancen zu bieten, aber auch einige Herausforderungen mit sich zu bringen, insbesondere für Studierende, die sich in den neuen Strukturen und Anforderungen zurechtfinden müssen.
Ich finde es super. Eine Mischung aus Journalismus und BWL.
Vollkommen unorganisiertes Studenprogramm, Professoren unterrichten nur eigene Interessen ohne den Inhalt auf einander abzustimmen. Vorlesungen werden als Übungen deklariert für Anwesenheitspflicht. In Studiengängen mit vielen Fächern werden die Inhalte nicht angepasst.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Studium, allerdings studiere ich noch nach der alten Studienordnung. Der neue Master (KLIPP) ist zusätzlich zum straffen Trimester System der UniBw M mit mehr Workload in Form von Praktika etc. verbunden. Diesen Sommer beende ich das Master-Studium. Die Betreuung und Lehre seitens der Dozierenden war stets auf höchstem Niveau.
Ein toller MBA um im Öffentlichen Sektor durchzustarten. Der Aufbau und Ablauf ist sehr gelungen. Das Studium Ist ganz besonders für gut geeignet um neben dem Beruf zu studieren.
extrem stressig und nicht leicht
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.