Die Universität Augsburg (UA) bietet ein interessantes Studienumfeld, das besonders durch die familiäre Atmosphäre und engagierte Dozenten hervorsticht. Studenten berichten von einem guten Kontakt zu den Lehrenden und einer netten Gemeinschaft, die das Studium zu einem positiven Erlebnis macht. Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen: Die Organisation in einigen Studiengängen wird als chaotisch empfunden, insbesondere bei neuen Programmen, was zu Ausfällen von Veranstaltungen führen kann. Positiv ist der große Campus mit vielen ruhigen Lernplätzen und einer Vielzahl an Bibliotheken, die nach Fachgebieten aufgeteilt sind. Die digitalen Lehrangebote haben sich in den letzten Jahren stark verbessert. Bei der Studienorganisation sind einige Dozenten weniger strukturiert, was in stressigen Phasen frustrierend sein kann. Insgesamt ist die Universität für Studierende, die eine theoretisch-wissenschaftliche Karriere anstreben, sehr empfehlenswert, während angehende Praktiker möglicherweise besser mit einer stärkeren Praxisorientierung leben sollten.
ein sehr interesanter Studiengang für alle Studenten die an Sprachen interessiert sind, große Auswahl an Sprachkursen ( von Chinesisch bis arabisch)
Sehr Familiär und alle total lieb, es ist halt zu anfang sehr theoretisch, ab dem 3. Semster kann man dann aber mit dem Nebenfach seine Interessen spezifischen wählen.
Bis jetzt gefällt mir alles sehr gut und ich fühle mich wohl. Bei Problemen gibt es immer Unterstützung und man wird ernst genommen.
Die Hochschule Universität Augsburg hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,9. Somit belegt Universität Augsburg in Deutschland den 168. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,9 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Universität Augsburg Studium von 90,5%.
Universitätsstraße 2, Augsburg, Deutschland