Der Studiengang "Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft" an der Universität Augsburg (UA) ist eine spannende Wahl für Sprachbegeisterte. Viele Studierende loben die Möglichkeit, ihre Lieblingssprachen zu vertiefen und neue zu lernen. Außerdem sind Praktika in verschiedenen Bereichen möglich, die angerechnet werden können, was der Berufserfahrung zugutekommt.
Allerdings gibt es auch Kritikpunkte: Der anwendungsorientierte Ansatz beinhaltet anfangs weniger praktische Teile, und die Drittsprache wird oft online unterrichtet, was als herausfordernd empfunden wird. Im Laufe des Studiums, besonders ab dem 4. Semester, berichten Studierende von spannenderen Kursen und einem besseren Lehrangebot.
Insgesamt bietet der Studiengang eine große Auswahl an Sprachkursen, was ihn attraktiv macht, allerdings solltest du die anfänglichen Herausforderungen im Hinterkopf behalten.
ein sehr interesanter Studiengang für alle Studenten die an Sprachen interessiert sind, große Auswahl an Sprachkursen ( von Chinesisch bis arabisch)
Anders als erwartet. Obwohl es anwendungsorientiert ist, trotzdem nicht so sehr mit Praxisteilen, vor allem am Anfang. Die Drittsprache fande in jedem Semester außer einem online statt mit wechselnden Professoren, was es schwierig gemacht hat. Mittlerweile im 4. Semester sind die Kurse spannender geworden.
Als sprachbegeisterte Studentin ist dieser Studiengang die beste Wahl die ich hätte treffen können. Ich habe die Möglichkeit meine Lieblingssprachen zu vertiefen, neue zu lernen und neben dem Studium Praktika in verschiedenen Bereichen zu absolvieren die dann angerechnet werden können.
Universitätsstraße 2, Augsburg, Deutschland