Der Bachelorstudiengang Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft (ANIS) an der Universität Augsburg vermittelt sowohl sprachpraktische als auch theoretische Kenntnisse. Im Fokus steht der Erwerb transkultureller kommunikativer Kompetenzen. Das Studium beinhaltet den Ausbau von Fremdsprachenkenntnissen und die Auseinandersetzung mit verschiedenen sprachwissenschaftlichen Disziplinen wie Medienlinguistik, Fachsprachenlinguistik, Wörterbuchforschung, Sprachlern- und Sprachlehrforschung, Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt, Terminologiearbeit und Übersetzungswissenschaft.
Ein wesentlicher Bestandteil des Studiums ist die Auseinandersetzung mit drei Fremdsprachen:
Die Studieninhalte gliedern sich in:
Das Studium ist modular aufgebaut, wobei studienbegleitende Leistungskontrollen in Form von Klausuren oder Seminararbeiten erfolgen. Für erfolgreich absolvierte Module werden Leistungspunkte (LP) vergeben. Insgesamt sind 180 LP zu erwerben, was durchschnittlich 30 LP pro Semester entspricht. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester. Unterrichtssprachen sind Deutsch und die gewählten Fremdsprachen.