Universität Augsburg
Universität Augsburg FAQ Profil Header Bild

Universität Augsburg FAQ

Hochschule in Augsburg, Deutschland

Universität Augsburg: Häufig gestellte Fragen

An der Universität Augsburg fallen keine Studiengebühren an, da sie eine öffentliche Hochschule ist. Es werden jedoch Semesterbeiträge fällig, die unter anderem das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr beinhalten. Die genauen Kosten für das Semester liegen bei circa 130 bis 160 Euro.

Für ein Studium an der Universität Augsburg benötigst Du in der Regel die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation. Je nach Studiengang können zusätzliche spezifische Zulassungsvoraussetzungen gelten, etwa Praktika oder Sprachkenntnisse.

Ja, die Universität Augsburg bietet umfangreiche Möglichkeiten für Auslandssemester. Sie unterhält Partnerschaften mit zahlreichen internationalen Universitäten und unterstützt Studierende bei der Organisation und Finanzierung von Auslandsaufenthalten.

Für die meisten Studiengänge an der Universität Augsburg gibt es keine generelle Aufnahmeprüfung. Einige spezielle oder künstlerische Studiengänge können jedoch eigene Zulassungsprüfungen oder Eignungstests verlangen.

An der Universität Augsburg sind ungefähr 18.000 Studierende eingeschrieben.

Die genaue Zahl der Studienplätze variiert je nach Semester und Studiengang. Insgesamt bietet die Universität Augsburg mehrere tausend Studienplätze an, was für die verschiedenen Fachbereiche und Semesterplätze gilt.

Die Universität Augsburg ist eine staatliche, also öffentliche Hochschule.

Die Bewerbung an der Universität Augsburg erfolgt online über das Bewerbungsportal. Du musst einen Antrag stellen, erforderliche Unterlagen hochladen und dich gegebenenfalls für zulassungsbeschränkte Studiengänge über das Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV) registrieren.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.