Das Studium "Software Engineering and Management" an der Technischen Universität Graz (TU Graz) erhält überwiegend positive Rückmeldungen von den Studierenden. Viele finden die Lehrveranstaltungen (LVs) hilfreich und praxisnah – insbesondere in Bezug auf Programmierung und Management. Die Tutoren sind oft engagiert und vermitteln ihre Begeisterung für das Fach. Besonders vorteilhaft ist auch die einfache Anmeldung zu Prüfungen und LVs.
Es gibt jedoch auch einige Herausforderungen, wie den chaotischen Start für Studierende, die im Sommersemester beginnen, sowie die Unzulänglichkeiten in der Ausstattung der Uni, die immer mal wieder angesprochen werden. Einige Studierende merken an, dass die Qualität der LVs stark von den einzelnen Vortragenden abhängt.
Insgesamt blicken die meisten positiv auf ihre Erfahrungen zurück und schätzen die wertvollen Lerninhalte – sowohl akademisch als auch persönlich. Das Studium bietet also viele Chancen, erfordert aber auch Eigeninitiative und eine gute Organisation von Anfang an.
dieses Studium hat sicher viel zu bieten. Fast alle Kurse gehen intensiv durch alle wichtigen und nicht so wichtigen Themen. Das Problem einfach ist das es scheint mir persönlich nicht zu passen. Ich hab in diesem Studium beendet, nachdem ich einen Platz im Architektur Studium verloren habe. Die Idee war, etwas neues zu probieren, während ich auf neue Versuchschance warte. Und die Probe könnte ehrlich gesagt besser sein
Rechbauerstraße 12, Graz, Österreich