Softwareentwicklung-Wirtschaft
Softwareentwicklung-Wirtschaft Profil Header Bild

Softwareentwicklung-Wirtschaft

Technische Universität Graz
Kurzbeschreibung & Facts

Die TU Graz bietet ein breites Spektrum an technischen und naturwissenschaftlichen Bachelorstudiengängen an. Ein Bachelorstudium ist der Einstieg in die akademische Ausbildung, in dem ein breites Wissen in einem bestimmten Fachgebiet aufgebaut und erste praktische Erfahrungen gesammelt werden. Nach einer Regelstudienzeit von 6 Semestern wird der akademische Grad "Bachelor of Science (BSc)" verliehen. Mit diesem Abschluss können Studierende durch ein weiterführendes Masterstudium tiefer in ein Fachgebiet eintauchen.



Die an der TU Graz angebotenen Bachelorstudiengänge umfassen:




  • Architektur


  • Bauingenieurwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen


  • Biomedical Engineering


  • Chemical and Process Engineering


  • Chemie


  • Digital Engineering


  • Electrical and Electronics Engineering


  • Elektrotechnik-Toningenieur


  • Geodäsie


  • Geowissenschaften


  • Informatik


  • Information and Computer Engineering


  • Maschinenbau


  • Mathematik


  • Molekularbiologie


  • Physik


  • Software Engineering and Management


  • Umweltsystemwissenschaften / Naturwissenschaften-Technologie


  • Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau


  • Lehramt Darstellende Geometrie


  • Lehramt Informatik und Digitale Bildung




Einige Studiengänge werden in Kooperation mit der Uni Graz angeboten (NAWI Graz Studium).

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Softwareentwicklung-Wirtschaft
4,1
2.2.2025
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Softwareentwicklung-Wirtschaft
3,5
17.10.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Softwareentwicklung-Wirtschaft
4,4
26.7.2024
Studienstart 2024

Wer einen Zukunftssicheren Beruf sucht und technische Affinität besitzt ist in diesem Studium richtig.

Empfehlungen
Studiengänge
BWL