Chemie
Chemie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Chemie an der TU Graz, in Kooperation mit der Universität Graz, bietet eine fundierte Grundausbildung in Chemie sowie in den Naturwissenschaften Physik und Mathematik. Der Studiengang vermittelt anwendungsorientiertes Wissen und zeigt die Verbindungen zu anderen Fachgebieten wie Biologie, Biotechnologie, Medizin, Verfahrenstechnik und Materialwissenschaften auf.


Ein wesentlicher Bestandteil des Studiums ist der Praxisbezug. Die Studierenden lernen die Theorie in Vorlesungen und wenden das Wissen in Laborübungen an. Sie haben Zugang zur Lehr- und Forschungsinfrastruktur beider Universitäten und lernen die Institute und Fachbereiche der Chemie beider Häuser kennen. Es besteht die Möglichkeit, Berufserfahrung durch ein freies Wahlfach (Laborpraxis) in einer außeruniversitären Einrichtung zu sammeln oder an Forschungsprojekten der beteiligten Institute mitzuarbeiten. Das Projektlabor zur Bachelorarbeit kann an einem Institut freier Wahl absolviert werden.


Das Studium umfasst folgende Fachgebiete:



  • Allgemeine und Naturwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Physik)


  • Grundlagen der Chemie (Grundgesetze, Fachbegriffe, chemische Reaktionen)


  • Analytische Chemie (chemische Gleichgewichte, Analyseverfahren)


  • Anorganische Chemie (Systematik der Anorganischen Chemie, Eigenschaften von Elementen)


  • Organische Chemie (Struktur, Bindungen und Eigenschaften organischer MolekĂĽle)


  • Physikalische Chemie (Thermodynamik, Kinetik, Quantenchemie)


  • Biowissenschaften (Biochemie, Biotechnologie)


  • Technologische Chemie (anorganische/organische Technologien, Lebensmitteltechnologie, Verfahrenstechnik, Recycling, Umweltschutz)


  • Interdisziplinäre Fächer (Molekulare Analytik, Spektroskopie, Elektrochemie, Makromolekulare Chemie)



Absolventen des Bachelorstudiums Chemie arbeiten in verschiedenen Bereichen wie Industrie, mittelständische Wirtschaft, öffentliche Verwaltung oder Wissenschaftskommunikation. Mögliche Tätigkeitsfelder sind Analytik und Synthesechemie, technische Chemie, Werkstoff- bzw. Materialwissenschaften, Bio- und Naturstoffchemie, chemische Verfahrenstechnik, Umwelt- und Lebensmittelchemie oder Patentwesen. Der Bachelorabschluss ermöglicht weiterführende Masterstudien in Chemie, technischer Chemie und verwandten Gebieten.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
TU Graz, Universität Graz
Letzte Bewertungen
Chemie
3,8
24.1.2024
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Chemie
4,3
15.4.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Chemie
4,5
1.3.2023
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Chemie