Das Studium Verfahrenstechnik an der Technische Universität Graz (TU Graz) wird von den Studierenden überwiegend positiv bewertet. Viele schätzen den starken Zusammenhalt unter den Kommilitonen und die engagierte Studienvertretung, die das Studium unterstützt. Die Lehrveranstaltungen sind interessant und werden von motivierten Dozenten geleitet, obwohl einige Veranstaltungen von anderen Instituten etwas unorganisiert sind und nicht immer optimal auf die Bedürfnisse der Verfahrenstechnik-Studierenden abgestimmt sind. Trotz der Herausforderungen, insbesondere in den Grundlagenfächern, wird die Kombination aus Maschinenbau und Chemie als sehr wertvoll erachtet. Die Studierenden empfehlen das Programm besonders denjenigen, die ein Interesse an Ingenieurwissenschaften und Chemie haben, und schätzen die familiäre Atmosphäre auf dem Campus. Insgesamt scheint das Studium ein gutes Gleichgewicht zwischen Herausforderungen und interessanten Inhalten zu bieten.
Teilweise schwierige Grundlagen, aber Spezialisierung im Master gleicht alles wieder aus.
Rechbauerstraße 12, Graz, Österreich