Technische Universität Darmstadt
Technische Universität Darmstadt FAQ Profil Header Bild

Technische Universität Darmstadt FAQ

Hochschule in Darmstadt, Deutschland

Technische Universität Darmstadt: Häufig gestellte Fragen

An der Technischen Universität Darmstadt fallen keine Studiengebühren für das Studium an, da es sich um eine staatliche Universität handelt. Es sind jedoch Semesterbeiträge zu entrichten, die unter anderem das Semesterticket umfassen. Die genauen Kosten können variieren und inkludieren typischerweise Beträge für den Studierendenwerksbeitrag und das Semesterticket.

Für ein Studium an der Technischen Universität Darmstadt brauchst Du in der Regel die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation. Je nach Studiengang kann es weitere spezifische Zugangsvoraussetzungen geben, wie zum Beispiel bestimmte schulische Leistungen oder Kenntnisse, Nachweise der Sprachkenntnisse oder Auswahlverfahren.

Ja, die Technische Universität Darmstadt bietet zahlreiche Möglichkeiten für Auslandssemester im Rahmen von Austauschprogrammen und Partnerschaften mit Hochschulen weltweit. Es gibt Kooperationen mit verschiedenen Universitäten, und Studierende können auch über Austauschprogramme wie Erasmus+ ins Ausland gehen.

An der Technischen Universität Darmstadt gibt es in der Regel keine Aufnahmeprüfung für grundständige Studiengänge, allerdings können für bestimmte Studiengänge Auswahlverfahren mit Eignungstests oder andere Zulassungsverfahren vorgesehen sein.

An der Technischen Universität Darmstadt sind etwa 27.000 Studierende eingeschrieben.

Die Technische Universität Darmstadt bietet eine Vielzahl von Studienplätzen, die genaue Anzahl variiert je nach Studiengang und Semester, jedoch liegen die verfügbaren Plätze im Bereich von mehreren tausend pro Jahr.

Die Technische Universität Darmstadt ist eine öffentliche, staatliche Hochschule.

Die Bewerbung an der Technischen Universität Darmstadt erfolgt überwiegend online über das Hochschulportal oder über das zentrale Vergabeverfahren hochschulstart.de, insbesondere bei zulassungsbeschränkten Studiengängen. Bewerbungsfristen und erforderliche Unterlagen variieren je nach Studiengang.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.