Technische Hochschule Köln: Häufig gestellte Fragen
Das Studium an der Technische Hochschule Köln ist kostenlos, da es sich um eine staatliche Hochschule handelt. Es fallen lediglich Semesterbeiträge an, die unter anderem das Semesterticket und Verwaltungskosten abdecken.
Für ein Studium an der Technische Hochschule Köln benötigst Du in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung wie das Abitur oder Fachabitur. Je nach Studiengang können weitere spezifische Voraussetzungen oder Praktika erforderlich sein.
Ja, die Technische Hochschule Köln bietet verschiedene Möglichkeiten für ein Auslandssemester im Rahmen von Austauschprogrammen und Partnerschaften mit internationalen Hochschulen.
In der Regel gibt es an der Technische Hochschule Köln keine allgemeine Aufnahmeprüfung. Für einige Studiengänge können allerdings Eignungstests oder besondere Auswahlverfahren vorgesehen sein.
An der Technische Hochschule Köln sind über 14.000 Studierende in verschiedenen Studiengängen eingeschrieben.
Die genaue Anzahl der Studienplätze variiert je nach Fachbereich und Studiengang. Insgesamt bietet die Technische Hochschule Köln mehrere tausend Studienplätze an.
Die Technische Hochschule Köln ist eine öffentliche Hochschule des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Bewerbung an der Technische Hochschule Köln erfolgt online über das Bewerbungsportal. Du musst dort Deine persönlichen Daten, die Hochschulzugangsberechtigung und gegebenenfalls weitere Dokumente einreichen. Nach der Prüfung der Unterlagen erfolgt die Zulassung.