Die Hochschule Niederrhein (Krefeld/Mönchengladbach) bietet ein vielfältiges Studienumfeld, das durch engagierte Dozenten geprägt ist, die jedoch in der Qualität ihrer Lehre stark variieren. Während einige Studierende die Unterstützung und Praxisnähe ihrer Lehrenden schätzen, berichten andere von einem überwiegenden Fokus auf trockene Theorie und mangelndem Bezug zur Praxis. Besonders in den Studiengängen wie Ernährungswissenschaften und Textile and Clothing Management wird bemängelt, dass viele Lehrinhalte nicht zeitgemäß und wenig praxisorientiert sind.
Die Organisation des Studienbetriebs könnte besser sein, oft fehlen klare Strukturen und Informationen, was zu Verwirrungen führt. Zudem wird die digitale Infrastruktur als verbesserungswürdig wahrgenommen. Positiv hervorzuheben sind die gute Ausstattung mancher Labore und Werkstätten sowie die saubere und freundliche Atmosphäre auf dem Campus.
Insgesamt ist die Hochschule Niederrhein für Studierende geeignet, die auf Theorie fokussierte Studiengänge suchen, jedoch sollten potentielle Bewerber auch die praktischen Aspekte und die Organisation im Hinterkopf behalten.
Es ist wirklich nicht allzu schwer und wenig Mathe. Man trifft coole Leute und lernt zu netzwerken. Sind auch nicht die typischen bwl leute
Bei Problemen konnte man mit den Ansprechpartnern immer auf diese zukommen und Lösungen finden - schnell und Zielorientiert. Das Studium an sich war super aufgebaut und hat viel Spaß gemacht. Man konnte sich unfassbar gut untereinander vernetzen. Nehm viele Freunde mit :)
Sehr einfaches Studium mit viel Freizeit. Sehr coole Leute , Profs sind manchmal drauf. Mit meinen Freunden dort haben wir alle Spaß dran. Eher wenig mit Informatik zu tun , Fokus liegt eher auf BWL
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.