### Bewertung der Hochschule Niederrhein und des Studiengangs Textile and Clothing Management (Bachelor)
Die Studieninhalte des Studiengangs Textile and Clothing Management an der Hochschule Niederrhein decken ein breites Spektrum ab, das die gesamte Wertschöpfungskette der Textil- und Bekleidungsindustrie umfasst. Von der Faser- und Materialkunde über Produktionsprozesse bis hin zu Marketing und Management werden alle relevanten Themen behandelt. Jedoch sind einige Pflichtmodule nicht ausreichend auf die aktuellen Branchenanforderungen abgestimmt und überwiegend theoretisch orientiert. Es fehlt oft an praxisnahen Anwendungen und Projekten, die das Gelernte in einem realistischen Kontext umsetzen.
Die Lehrveranstaltungen variieren stark in ihrer Qualität. Einige Dozentinnen und Dozenten bringen wertvolle praktische Erfahrungen mit ein, während andere eher theoretisch und weniger praxisnah unterrichten. Dies führt zu einem inkonsistenten Lernerlebnis. Zudem besteht der gesamte Bachelorstudiengang größtenteils aus Klausuren, was die Praxisorientierung weiter einschränkt und den Studierenden wenig Raum für praktische Erfahrungen bietet.
Die Ausstattung der Hochschule könnte verbessert werden. Während einige Labore und Werkstätten gut ausgerüstet sind, fehlt es in anderen Bereichen an modernen Geräten und Materialien, die für eine zeitgemäße Ausbildung notwendig wären.
Die Organisation des Studiengangs lässt zu wünschen übrig. Oftmals mangelt es an klaren Strukturen und rechtzeitiger Kommunikation, was zu unnötigen Verwirrungen und Stress bei den Studierenden führt.
Die Bibliothek bietet eine gute Auswahl an Fachliteratur, jedoch sind die digitalen Ressourcen und das Distance Learning verbesserungswürdig. Die Online-Plattformen sind oft unzuverlässig und die digitale Infrastruktur nicht ausreichend entwickelt, um ein effektives Lernen von zu Hause aus zu ermöglichen.
Insgesamt bin ich von meinem Studium an der Hochschule Niederrhein im Studiengang Textile and Clothing Management enttäuscht und würde es aufgrund der genannten Schwächen nicht weiterempfehlen.