FernUniversität Hagen
FernUniversität Hagen Bewertungen Profil Header Bild

FernUniversität Hagen Bewertungen

Fernhochschule

Das sagen die Studierenden

Die FernUniversität Hagen (FernUni) bietet ein flexibles Fernstudium, das besonders für Berufstätige attraktiv ist. Die Studierenden schätzen die Möglichkeit, ihre Lernzeiten selbst zu gestalten und gleichzeitig Familie und Job unter einen Hut zu bringen. Viele finden, dass die Dozenten kompetent sind und das Lernmaterial gut strukturiert ist. Dennoch gibt es auch kritische Stimmen: Einige Module sind unübersichtlich, und es fehlt oft an persönlicher Betreuung. Die Qualität der Lehrinhalte kann stark variieren, was sich negativ auf das Lernerlebnis auswirkt. Die Anforderungen sind hoch, und Disziplin ist notwendig, um erfolgreich zu sein. Positiv hervorgehoben wird der Austausch unter den Studierenden, allerdings wird auch gewünscht, dass die Hochschule mehr Möglichkeiten für Vernetzung bietet. Insgesamt ist die FernUni eine solide Wahl für alle, die ein anspruchsvolles Studium suchen und dabei auf Flexibilität Wert legen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Rechtswissenschaft Master of Laws
3,0
27.7.2025
Studienstart 2020

Berufsbegleitend nicht anders machbar, ansonsten würde ich mich lieber für einen Präsenzstudiengang entscheiden. Die Inhalte sind ok, aber es gibt bei den Wahlpflichtfächern nicht so eine große Auswahl.

Kulturwissenschaften
5,0
23.7.2025
Studienstart 2025

Die Studienbriefe sind didaktisch hervorragend aufgebaut. Die Präsenzseminare sind sehr hilfreich und die Dozenten sind sehr sympatisch.

Psychologie
3,8
20.7.2025
Studienstart 2019

Sehr fundiertes Studium, allerdings auch sehr trocken. Man liest und lernt auswendig, that's it. Es gibt genau einen engagierten Prof, bei dem es Spaß macht die Vorlesungen zu schauen. Viel zu wenig interaktiv, zu meiner Zeit auch keine / wenig Nachschreibetermine. Die Klausuren waren hart, man gewöhnt sich dran, das passt. Allerdings waren die Bewertungen nach Lehrgebiet sehr verschieden.

Bildungswissenschaften
3,9
15.7.2025
Studienstart 2024

Das Fernstudium ist gut aufgebaut, allerdings würde ich mir noch mehr digitale Aufbereitung alla IU wünschen, wie Z.B. eine übersichtlichere Platform, mehr Videos, usw.

Bildungswissenschaften
4,4
13.7.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Wirtschaftswissenschaft
4,0
9.7.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Bildungswissenschaften
3,9
7.7.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsinformatik
4,4
6.7.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Bildungswissenschaften
4,3
6.7.2025
Studienstart 2019

Die Inhalte sind gut Aufbereitet und es gibt gute Lehrvideos. Die Betreuung ist ebenfalls gut und die Dozenten machen einen kompetenten Eindruck.

Kein Bewertungstext

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Studiengang
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne82
4 Sterne48
3 Sterne10

Gesamtbewertung

4,1
140 Bewertungen
Studieninhalte
4,4
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
3,8
Ausstattung
3,9
Organisation
4,1
Bibliothek
4,2
Digitales/Distance Learning
4,4
Gesamteindruck
4,2

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.