Psychologie
Psychologie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Psychologie an der FernUniversität in Hagen bietet ein berufsbegleitendes Fernstudium an, das sich mit dem Verstehen, Erklären und Vorhersagen menschlichen Handelns befasst. Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in den traditionellen Grundlagenfächern der Psychologie. Die Module im Wahlpflichtbereich zeichnen sich durch ihre anwendungsorientierten Inhalte aus und können nach persönlichem Interesse ausgewählt werden.


Inhalte des Studiums sind unter anderem:



  • Allgemeine Psychologie (Wahrnehmung, Denken, Urteilen und Entscheiden)


  • Sozialpsychologie (Verhalten von Einzelnen in der Gruppe)


  • Entwicklungspsychologie (Veränderung von Fähigkeiten, Fertigkeiten und Eigenschaften von der Kindheit bis ins Alter)


  • Persönlichkeitspsychologie (Unterscheidung von Menschen, Einzigartigkeit)


  • Methoden- und Diagnostikausbildung



Das Studium orientiert sich an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs). Der Studiengang ist nicht geeignet für Studieninteressierte, welche die Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin bzw. zum Psychologischen Psychotherapeuten anstreben, da das Fach Klinische Psychologie nicht zum Curriculum gehört.


Das Bachelor-Studium Psychologie an der FernUniversität in Hagen dient als Vorbereitung auf psychologiebezogene Tätigkeiten in Unternehmen, Organisationen und Institutionen und ist mit vielfältigen Karrierechancen verbunden. Zu den Schwerpunkten zählen unter anderem folgende Aufgaben:



  • Analyse und Optimierung von Kommunikations-, Lehr-, und Lernprozessen, von Arbeits- und Produktionsabläufen


  • Diagnostik von Persönlichkeitsmerkmalen sowie von Verhaltens- und Entwicklungsmerkmalen und -störungen


  • Beschreibung und Diagnostik der Bedingungen sozialer Konflikte, Formulierung und DurchfĂĽhrung von sozial- und community-psychologischen Interventionsansätzen und deren Evaluation


  • MaĂźnahmen der Personalauswahl und Personalentwicklung


  • Vermittlung psychologischen Wissens



Mögliche Arbeitgeber sind Bildungsorganisationen, die Verwaltung, das Gesundheits- und Sozialwesen, Coaching und das Personalwesen. Nach dem Bachelorabschluss besteht die Möglichkeit, ein weiterqualifizierendes Masterstudium Psychologie aufzunehmen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 2.200 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Hagen, Berlin, Bonn, Coesfeld, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Leipzig, MĂĽnchen, Neuss, NĂĽrnberg, Stuttgart, Bregenz, Linz, Wien, Saalfelden, Villach, Budapest
Letzte Bewertungen
Psychologie
4,5
3.3.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Psychologie
4,6
16.2.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Psychologie
4,6
20.11.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Psychologie