Wirtschaftswissenschaft
Wirtschaftswissenschaft Profil Header Bild

Wirtschaftswissenschaft

FernUniversität Hagen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaft an der FernUniversität in Hagen vermittelt fundierte ökonomische Fachkenntnisse sowie Methoden- und Sozialkompetenzen. Ziel ist es, den Studierenden das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge im Kleinen und Großen zu vermitteln und sie auf eine erfolgreiche Karriere vorzubereiten. Der Studiengang vermittelt die Fähigkeit zum abstrakten und analytischen Denken und erweitert die Medienkompetenz.


Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaft verliehen.


Das Studium eröffnet vielfältige Berufsperspektiven in nahezu allen Bereichen der Wirtschaft, von mittelständischen Unternehmen bis zu globalen Konzernen, sowie in staatlichen Institutionen. Mögliche Tätigkeitsfelder sind:



  • Organisation und Personal


  • Rechnungswesen, Steuern und Wirtschaftsprüfung


  • Marketing


  • Bank- und Finanzwirtschaft


  • Controlling


  • Produktion und Logistik


  • Dienstleistungs- und Innovationsmanagement


  • Energiewirtschaft



Das Studium umfasst:



  • zehn Pflichtmodule,


  • sechs Wahlpflichtmodule (davon kann eines durch ein Wahlpflichtseminar ersetzt werden),


  • ein Pflichtseminar und


  • eine Bachelorarbeit.



Die Pflichtmodule decken grundlegende Bereiche der Wirtschaftswissenschaft ab, während die Wahlpflichtmodule es ermöglichen, eigene Interessensgebiete zu vertiefen. Das Seminar dient der Vorbereitung auf die Bachelorarbeit, in der die Studierenden zeigen, dass sie ein wirtschaftswissenschaftliches Problem selbstständig bearbeiten können.


Das Studium ist flexibel gestaltet und ermöglicht es den Studierenden, ihr eigenes Lerntempo festzulegen. Es gibt sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitstudienpläne. Die FernUniversität bietet vielfältige Unterstützungsangebote, darunter Studienbriefe, digitale Angebote, Tutorien und Foren.


Prüfungen werden in verschiedenen Formen angeboten, darunter Online-Klausuren, Präsenzklausuren, mündliche Prüfungen und Portfolioprüfungen. Die Prüfungen finden zum Semesterende statt, wobei für bestimmte Module zusätzliche Termine im Juni und Dezember angeboten werden.


Die FernUniversität in Hagen bietet den Vorteil, zeitlich und örtlich flexibel zu studieren. Das Studium ist praxisnah, theoriebasiert, staatlich und kostengünstig. Es ermöglicht ein Studium weltweit und bietet einen akkreditierten Abschluss ohne NC-Hürde.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 2.200 €
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Wirtschaftswissenschaft
4,9
20.2.2025
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Wirtschaftswissenschaft
5,0
1.7.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Wirtschaftswissenschaft
3,6
1.7.2024
Studienstart 2019

Das Studium macht Spaß, die Inhalte sind sehr interessant, manche Module sind aber eher umständlich geschrieben und das Übungsangebot ist auch ganz unterschiedlich. Einiges ist wirklich klasse, anderes ist noch verbesserungsbedürftig. Allerdings würde ich jedem Studieninteressenten, der ein abwechslungsreiches und flexibles Studium sucht dieses empfehlen!

Empfehlungen