Der Bachelorstudiengang Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie an der FernUniversität in Hagen bietet die Möglichkeit, sich berufsbegleitend mit den Herausforderungen moderner Gesellschaften auseinanderzusetzen. Im Studium werden Kenntnisse und Analysen der sozialen sowie politischen Strukturen und Prozesse vermittelt.
Der Studiengang vermittelt ein differenziertes und theoretisch fundiertes Wissen über gesellschaftliche Strukturen und Prozesse. In der Einführungsphase werden die Grundstrukturen von Gesellschaft, Politik und Verwaltung vermittelt. Anschließend wählen die Studierenden einen Schwerpunkt in Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft oder Soziologie. Wahlpflichtmodule ermöglichen eine Anpassung an die individuellen Interessen und beruflichen Ziele. Innerhalb des gewählten Schwerpunkts lernen die Studierenden, Problemstellungen zu analysieren, Lösungsvorschläge zu entwerfen und ihre Position argumentativ zu vertreten.
Die beruflichen Perspektiven sind vielfältig und hängen vom gewählten Schwerpunkt ab. Mögliche Tätigkeitsfelder sind:
Der Bachelorabschluss eröffnet auch den Weg in die Forschung und Lehre, mit der Möglichkeit eines Masterstudiums und anschließender Promotion.